Sie sind hier
E-Book

Musikangebote im Internet - Eine Gegenüberstellung von Internet-Tauschbörsen und kommerziellen Musikdownloadportalen

Eine Gegenüberstellung von Internet-Tauschbörsen und kommerziellen Musikdownloadportalen

AutorArmin Hempel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638326674
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik u. Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: PS Online-Dienste, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Die Audiodaten auf einer CD nehmen bei voller Spiellänge Speicherplatz von ca. 650- 700 MB1 ein. Zum Zeitpunkt der Einführung der Audi-CD war es zwar sehr wohl möglich, eine derartige Menge an Daten auf Personal Computern (PCs) zu speichern, allerdings erschien es als unmöglich bzw. sehr unwahrscheinlich, diese über das Internet zu verschieben. Mittlerweile haben sich mit der Entwicklung leistungsstarker Komprimierungsalgorithmen und erschwinglicher Breitband-Internetverbindungen Techniken entwickelt, die dies möglich machen. Musik und Internet - diese beiden Worte stehen für einige der momentan meistdiskutierten Fragen: Kann der Online-Vertrieb digitaler Musikdateien den herkömmlichen Vertriebsweg ergänzen oder sogar ersetzen? Und gibt es praktikable Möglichkeiten, dabei die Urheberrechte zu wahren? Würde ein gutes und legales Online-Musikportal einen Großteil der Nutzer vom momentan rechtswidrigen Verbreiten urheberrechtlich geschützter Werke über Online-Tauschbörsen wie KaZaA2 abhalten? Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit diesen Fragen und stellt mit dem iTunes Music Store den momentan größten Online-Musikvertrieb und mit Kazaa die immer noch größte Internet-Tauschbörse gegeneinander. Der zweite Schwerpunkt des Aufsatzes ist auf die rechtlichen Aspekte gelegt, auf Urheberrechtsschutzm die digitale Privatkopie und Digital Rights Management- Systeme (DRM-Systeme)3. Da es sich bei diesem Thema um einen relativ neuen Gegenstand handelt, - noch Ende der siebziger Jahre, ungefähr zur Einführung von ISDN4, wollte Prof. Karlheinz Brandenburg ein Patent auf den digitalen Musikvertrieb anmelden, er wurde mit der Begründung abgewiesen, dass das bei der entstehenden Masse an zu übertragenden Daten über das Internet gar nicht möglich sei5 - sei darauf hingewiesen, dass sehr wenige belegte Statistiken existieren und sich ein Großteil meiner Quellen aus seriösen Internetpublikationen zusammensetzt, bei denen eine - wenn auch geringe - Gefahr der Nichtwiederauffindbarkeit besteht. 1 s. Abkürzungsverzeichnis - Speichergrößen 2 Kazaa von Sharman Networks, ist die größte Tauschbörse der Welt. Kazaa basiert auf einem Peerto- Peer-Netzwerk, bei dem temporäre Server nur dafür zuständig sind, Dateiinformationen zu verwalten, die Dateien werden direkt von Client zu Client verschickt und müssen nicht zentral bereitgestellt werden. 3 s. Abkürzungsverzeichnis - DRM 4 s. Abkürzungsverzeichnis - ISDN 5 Quelle: Tonspion.de, http://www.tonspion.de/pdf/Interview-Brandenburg.pdf

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...