Sie sind hier
E-Book

Musiker unter sich

Kohäsion und Leistung in semiprofessionellen Musikgruppen

AutorTobias Marx
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl351 Seiten
ISBN9783658184841
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Konzepte Expertise, Persönlichkeit, Kohäsion (Gruppenzusammenhalt) und Leistung, die aus dem Blickwinkel einer Sozialpsychologie des Musizierens anhand der Betrachtung von fünf Bands in ein Modell leistungsbezogener Interaktion von Musikgruppen integriert werden. Die Arbeit ist durch neue und adaptierte methodische Ansätze und eine kontinuierliche Methodendiskussion geprägt, indem Ansätze aus der Psychologie auf eine musikwissenschaftliche Passung hin besprochen werden. Das Resultat ist ein erweiterter Expertise-Begriff und die Erkenntnis, dass sich die notwendigen sozialen und organisatorischen Kompetenzen für erfolgreiches Musizieren in einer Gruppe entwickeln müssen. Für die Praxis bietet das Buch Anregungen und sensibilisiert dafür, Gruppeninteraktionen differenziert zu betrachten und Gruppenleistungen differenziert zu bewerten.



Dr. Tobias Marx studierte Systematische Musikwissenschaft in Berlin und Kassel mit den Schwerpunkten Musikpsychologie und Popmusikforschung und ist in der Kulturförderung sowie als Musik- und Medienpädagoge tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort & Danksagung6
Inhaltsverzeichnis8
1 Einleitung10
2 Zwischen Popmusikforschung und Musikpsychologie17
2.1 Popmusikforschung17
2.2 Populäre Musik - Was ist das?20
2.3 Musikpsychologie23
2.4 Populäre Musik und Musikpsychologie26
2.5 Sozialpsychologie des Musizierens29
3 Expertise32
3.1 Expertiseforschung32
3.1.1 Kunstmusik33
3.1.2 Populäre Musik44
3.2 Semiprofessionalität52
3.2.1 1980er-Jahre54
3.2.2 1990er-Jahre55
3.2.3 2000er-Jahre59
3.2.4 2010er-Jahre65
3.2.5 Definition Semiprofi67
3.3 Studie A: Expertise in Popmusikgruppen71
3.3.1 Methode71
3.3.2 Stichprobe76
3.3.3 Ergebnisse aller Musiker77
3.3.4 Ergebnisse im Gruppenvergleich83
3.3.5 Zusammenfassung88
3.3.6 Diskussion89
3.4 Fazit Expertise90
4 Persönlichkeit91
4.1 Persönlichkeit als psychologisches Konstrukt91
4.1.1 Inventare92
4.1.2 Methodenbewusstsein93
4.1.3 NEO-PI-R96
4.2 Die Musikerpersönlichkeit98
4.2.1 Kreative Persönlichkeiten98
4.2.2 Musikerpersönlichkeit nach Kemp99
4.2.3 Weitere Befunde101
4.2.4 Persönlichkeit von Popmusikern103
4.2.5 Vergleichbarkeit der Ergebnisse106
4.2.6 Empathie109
4.2.7 Zusammenfassung111
4.3 Studie B: Persönlichkeit in Popmusikgruppen112
4.3.1 Methode112
4.3.2 Ergebnisse aller Musiker113
4.3.3 Ergebnisse im Gruppenvergleich118
4.3.4 Zusammenfassung126
4.3.5 Diskussion127
4.4 Fazit Persönlichkeit127
5 Kohäsion129
5.1 Musizieren als soziales Phänomen129
5.2 Zwischen Gruppe und Selbst131
5.2.1 Selbstkonzept, Identifikation und Abgrenzung131
5.2.2 Gruppe, Team und Band134
5.2.3 Musikgruppen als Arbeitsgruppen136
5.3 Gruppenzusammenhalt139
5.3.1 Erfassung von Kohäsion139
5.3.2 Kohäsion in Musikgruppen144
5.4 Studie C: Kohäsion in Popmusikgruppen150
5.4.1 Methoden152
5.4.2 Ergebnisse aller Musiker159
5.4.3 Ergebnisse im Gruppenvergleich162
5.4.4 Zusammenfassung173
5.4.5 Diskussion173
5.5 Fazit Kohäsion174
6 Leistung176
6.1 Leistung von Musikgruppen aus sozialpsychologischer Sicht176
6.2 Co-Performer-Kommunikation als musikalische Gruppenleistung179
6.2.1 Kommunikation in Ensembles179
6.2.2 Kommunikation in Bands182
6.2.3 Die Qualität von Kommunikation189
6.2.4 Musizieren als Gruppenleistung196
6.3 Studie D1: Interne Leistung von Musikgruppen199
6.3.1 Methode199
6.3.2 Ergebnisse aller Musiker207
6.3.3 Ergebnisse im Gruppenvergleich216
6.3.4 Zusammenfassung236
6.3.5 Diskussion237
6.4 Studie D2: Expertenrating238
6.4.1 Methode239
6.4.2 Ergebnisse242
6.4.3 Diskussion243
6.5 Erfolgsstreben: Kommunikation mit dem Publikum243
6.5.1 Konzerttätigkeiten und Tonträgerangebot244
6.5.2 Internetaktivitäten245
6.6 Studie D3: Externe Leistung von Musikgruppen249
6.6.1 Methode249
6.6.2 Ergebnisse250
6.6.3 Zusammenfassung252
6.6.4 Diskussion253
6.7 Zusammenfassung: Leistung von Musikgruppen254
6.8 Fazit Leistung256
7 Musizieren in der Gruppe258
7.1 Triangulation259
7.1.1 Expertise und Persönlichkeit265
7.1.2 Expertise und Kohäsion267
7.1.3 Expertise und Leistung268
7.1.4 Persönlichkeit und Leistung270
7.1.5 Persönlichkeit und Kohäsion271
7.1.6 Kohäsion und Leistung273
7.1.7 Alter und Banderfahrung276
7.2 Modell des Musizierens in der Gruppe278
7.3 Zusammenfassung Musizieren in der Gruppe286
8 Fazit288
8.1 Die theoretische Perspektive288
8.2 Die praktische Perspektive298
8.2.1 Expertise299
8.2.2 Persönlichkeit301
8.2.3 Kohäsion302
8.2.4 Leistung304
8.3 English Summary306
9 Anhang308
9.1 Übersicht über die Facetten der Big Five308
9.2 Gruppenprofile der Bands314
9.3 Streudiagramme der Triangulation320
Tabellenverzeichnis324
Abbildungsverzeichnis327
Literaturverzeichnis331

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...