Inhalt | 6 |
Vorbemerkungen zu Zielsetzung, Gestaltung und Anlage des Buches | 26 |
Verwendete Abkürzungen | 34 |
1. Grundlagen | 36 |
1.1 Holz- und Königswege zu einer Sozial- und Kulturgeschichte der Religion | 37 |
1.11 Geschichte als Fortschrittsgeschichte | 37 |
1.12 Allgemeingeschichte und Katholizismusforschung | 45 |
1.13 Der Beitrag der Kirchengeschichte | 52 |
1.14 Die Sozialdisziplinierungs- und Konfessionalisierungsthese | 56 |
1.15 Die Tradition der Kulturgeschichte | 65 |
1.16 Ausländische Anregungen | 69 |
1.17 Das Erbe der Volkskunde | 73 |
1.18 Die Herausforderung der Geschlechtergeschichte | 83 |
1.19 Bemerkungen zu den Quellen | 89 |
1.2 Konfessionelle Kulturen bei Max Weber | 95 |
1.21 Die Protestantismus-Kapitalismus-These | 95 |
1.22 Der „andere“ Weber – Bemerkungen zur Biographie | 98 |
1.23 Max Weber und der Katholizismus | 103 |
1.24 Vorläufer und neuere empirische Forschungen | 107 |
1.3 Verschiedene Katholizismen | 113 |
1.31 Der mediterrane Katholizismus | 113 |
1.32 Der deutschsprachige Raum | 120 |
1.33 „Klassizistischer“ Katholizismus: Der Sonderfall Frankreich | 125 |
1.34 Minderheitskatholizismen und Grenzgebiete in West und Ost | 147 |
1.4 Das Konzil von Trient: Anspruch undWirklichkeit | 153 |
1.41 Katholische Reform als Erfolgsgeschichte | 153 |
1.42 Hektik und Ermattung: Der zeitliche Ablauf der Reform | 160 |
1.43 Die katholische Reform und die europäischen Staaten | 167 |
1.44 Widerstand gegen die Durchführung derKonzilsbeschlüsse | 173 |
1.45 Das Scheitern der Priesterseminare | 178 |
1.46 Das Versagen der Kontrollinstitutionen | 186 |
1.47 Die Mängel in der Pfarreiorganisation | 195 |
1.48 Die ambivalente Rolle der Jesuiten | 204 |
2. Sozialgeschichte | 214 |
2.1 Eigenheiten der katholischen Gesellschaft | 215 |
2.11 Der demographische Befund | 215 |
2.12 Der Dritte Stand und die Religion | 222 |
2.13 Der Adel im katholischen Europa | 230 |
2.14 Fürsten, Höfe, Absolutismus | 238 |
2.15 Der geistliche Staat in Deutschland | 243 |
2.2 Der geistliche Stand | 248 |
2.21 Die zahlenmäßige Entwicklung der Geistlichkeit | 248 |
2.22 Die hierarchische Schichtung des Klerus | 259 |
2.23 Die soziale Rekrutierung | 268 |
2.24 Eintritt in den geistlichen Stand, Ausbildung und Karriere | 275 |
2.25 Die Stellung des Geistlichen in der Gesellschaft | 282 |
2.26 Der Alltag des Geistlichen | 290 |
2.27 Ungeistliche Lebensführung und Delikte | 297 |
2.28 Einkommensverhältnisse und kirchlicher Besitz | 310 |
2.3 Das Kloster als spezifisch katholische Lebensform | 319 |
2.31 Umfang, zeitliche Entwicklung und strukturelle Probleme | 319 |
2.32 Die Klöster als Versorgungsinstitute | 335 |
2.33 Die geistlichen und materiellen Leistungen der Orden | 343 |
2.34 Der Alltag im Kloster | 350 |
2.35 Ökonomie und Besitzverwaltung | 359 |
2.36 Die baulichen Unternehmungen der Klöster | 367 |
2.37 Damenstifte, Frauenhäuser, Konservatorien | 377 |
2.38 Eremiten und „bizzoche“ | 381 |
2.4 Die Rolle der Laien in der Kirche | 384 |
2.41 Das Patronatsrecht als Machtfaktor | 384 |
2.42 Laien und Klerus in der Pfarrei | 390 |
2.43 Die Bruderschaften I: Entwicklung, Typen und Verbreitung | 397 |
2.44 Die Bruderschaften II: Zusammensetzung und Organisation | 407 |
2.45 Die Bruderschaften III: Geistliche und soziale Funktionen | 412 |
2.46 Prozessionen und Andachten als Manifestationen der Laien | 420 |
2.47 Formen der katholischen Alltagsreligiosität | 433 |
3. Wirtschaftsgeschichte | 442 |
3.1 Katholischer Wirtschaftsstil | 443 |
3.11 Theoretische Vorgaben | 443 |
3.12 Praktische Beispiele | 447 |
3.13 Das agrarische Denken | 457 |
3.14 Reagrarisierungsprozesse | 467 |
3.15 Die Verbreitung des protoindustriellen Gewerbes | 473 |
3.16 Der Handel | 484 |
3.2 Kreditwesen und Investitionsverhalten | 491 |
3.21 Kredit und Zins aus konfessioneller Sicht | 491 |
3.22 Kirchliche Institutionen des Kreditwesens | 495 |
3.23 Die Getreidebanken | 502 |
3.24 Die Dimensionen des Stiftungswesens | 506 |
3.25 Der Transfer von monetärem in geistliches Kapital: Die Seelenmessen | 515 |
3.26 Kapitalien im Himmel: Der Ablass | 524 |
3.3 Ostentative Verschwendung | 529 |
3.31 Sparen und Ausgeben | 529 |
3.32 Der barocke Bauboom | 535 |
3.33 Das Beispiel des Pfarrkirchenbaus | 544 |
3.34 Die katholische Sakrallandschaft | 557 |
3.35 Der ephemere Barock | 570 |
3.36 Funeralpomp | 574 |
3.37 Sakralprunk | 581 |
3.38 Außerordentliche kirchliche Feste | 588 |
3.39 Ostentative Verschwendung im profanen Bereich | 593 |
3.4 Mußepräferenz | 602 |
3.41 Arbeit und Muße | 602 |
3.42 Der Heiligenkult als Grundlage der Muße | 610 |
3.43 Der Umfang der Feiertage | 619 |
3.44 Die Bedeutung der Feiertage und die Kritik daran | 625 |
3.45 Der agro-liturgische Kalender oder die Muße des Bauern | 634 |
3.46 Das Fest | 645 |
3.47 Zur Bedeutung der Musik im Katholizismus | 656 |
4. Kultur- und Mentalitätsgeschichte | 668 |
4.1 Erfolglose Disziplinierung | 669 |
4.11 Normative Regelungen und ihr Vollzug | 669 |
4.12 Die Bedeutung des Militärs | 675 |
4.13 Die Beichte | 683 |
4.14 Die Inquisition | 695 |
4.15 Das Verhalten in der Kirche | 703 |
4.16 Disziplinierung des Körpers? | 712 |
4.17 Sexualität und Ehe | 726 |
4.18 Sexualität vor und außerhalb der Ehe | 737 |
4.2 Leben ohne Plan | 749 |
4.21 „… Sorget euch nicht um euer Leben“ | 749 |
4.22 Zeitbewusstsein und Zeitnutzung | 754 |
4.23 Das Verhalten bei Katastrophen und die Versicherung | 760 |
4.24 Das Armen- und Bettlerproblem in Theorie und Praxis | 771 |
4.25 Religiös begründete Hemmnisse einer neuen Armenpolitik | 781 |
4.3 Religiöses Freizeitvergnügen: Die Wallfahrt | 795 |
4.31 Bedeutung, Entwicklung und Umfang | 795 |
4.32 Initianten, Gegner und Teilnehmer | 807 |
4.33 Auf dem Weg: Der geistliche Ausflug | 818 |
4.34 Am Ziel: Die seelisch-leibliche Ökonomie der Wallfahrt | 828 |
4.35 Die Mirakel: Wallfahrt als Therapie | 834 |
4.36 Die umgekehrte Wallfahrt: Die Volksmission | 839 |
4.4 Verzauberte Welt? – Bildung, Wissenschaft, Magie | 846 |
4.41 Das Bildungswesen | 846 |
4.42 Der Stellenwert der Literatur | 857 |
4.43 Die Einstellung zur modernen Wissenschaft | 865 |
4.44 Die Haltung gegenüber der Magie | 874 |
4.45 Die kirchliche Halbmagie | 880 |
4.46 Ein Beispiel: Das Kinderzeichnen | 887 |
5. Schlussfolgerungen, Übergang und Ausblick | 892 |
5.1 Konfessionell verschieden geprägte Kulturen | 893 |
5.11 Protestantisches und katholisches Europa im Vergleich | 893 |
5.12 Konfrontation und Solidarität: Gemischtkonfessionelle Räume | 901 |
5.13 Gegenseitige Annäherungen und Angleichungen | 911 |
5.14 Offene Fragen | 919 |
5.2 Barock als Epoche | 925 |
5.21 Die Diskussion um den Barockbegriff | 925 |
5.22 Der allgemeingeschichtliche Hintergrund des Barock | 932 |
5.23 Der Barock als spezifisch katholische Kultur | 938 |
5.24 Thesen zum Barock | 944 |
5.25 Der zeitliche Ablauf | 948 |
5.3 Die religiösen Reformen der Aufklärung als Antibarock | 953 |
5.31 Innozenzianische Wende und tridentinische Reprise | 953 |
5.32 Aufklärerischer „Fortschritt“ gegen barocke „Rückständigkeit“ | 961 |
5.33 Die katholischen Staaten unter dem Zwang zu Reformen | 969 |
5.34 Die Grundlagen der österreichischen Kirchenreform („Josephinismus“) | 980 |
5.35 Die Praxis der theresianisch-josephinischen Reform | 990 |
5.36 Der Widerstand gegen die Reformen | 1014 |
5.4 Neobarock? Das 19. und 20. Jahrhundert | 1030 |
5.41 Der Fortgang der Modernisierung | 1030 |
5.42 Die konservativen Gegenkräfte | 1038 |
5.43 Zum Fortleben barocker Formen nach 1800 | 1046 |
5.44 Die Liquidation des Barock nach dem Zweiten Weltkrieg | 1062 |
5.45 Katholizismus und Fortschrittskritik | 1074 |
Tabelle Anzahl und Verteilung des katholischen Klerus (16.–18. Jahrhundert) | 1080 |
Literaturverzeichnis | 1092 |
Register | 1201 |