Sie sind hier
E-Book

Mythos Macht

Wie ist wirksamer Einfluss möglich?

AutorHeinz Becker
VerlagRedline Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783864140587
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Wenn schon schimpfen, dann richtig! Mit diesem Grundwortschatz der Beleidigungen fürs Büro können Sie Chef und Kollegen gezielt aufs Korn nehmen. Vergnügliche und garstige Schimpfwörter für die spezifischen Schwächen Ihrer Lieblingsabteilung und allgemein menschliche Verhaltensweisen umfasst dieses etwas andere Wörterbuch: Tonerverschütter, Anhang-Vergesser, Vorstandsgroupie, Abteilungsmutti, C-Kunden-Beschaffer, Frühheimkehrer, Pförtnerkenner oder Praktikantenschoner - hier ist für jeden das Richtige dabei! Jetzt in der erweiterten Neuauflage und mit seriösem Wörterbuch-Cover - damit Sie das Büchlein unauffällig ins Büro stellen können...

Heinz Becker, Ingenieur und Dipl. Psychologe, ist Vorstandsmitglieder der GNP (Gesellschaft für Neue Phänomenologie). Seit über 30 Jahren besetzt er Führungspositionen und ist als freiberuflicher Managementberater tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Prolog8
Die »Macht der Situation«10
Einfu¨hrung16
Wie kann dieses Buch nu¨tzen?16
Hindernisse auf dem Weg zu integriertem Handeln19
Lösungsversuche zu diesem Problem21
Wie fallen schwierige Entscheidungen?25
Vorsicht: Entscheidungsautismus!26
Konsens, Commitment, Kompromiss oder Kommando?33
Sich zusammenraufen35
Der Fahrplan zu einheitlichem Handeln42
Die Themensetzung43
Fu¨hren heißt »Themen setzen«43
Wer gehört zur Zielgruppe?45
Zum Inhalt des Themas45
Die Stimulanz des Themas47
Einige weitere Beispiele gelungener Themensetzungen50
Beispiel: Eine neue Hauptabteilung findet ihre Einheit – 1.Teil53
Die Aktionsphase59
Beispiel: Eine neue Hauptabteilung findet ihre Einheit – 2. Teil64
Der Kulminationspunkt und die »leibliche Umstimmung«66
Die leibliche Umstimmung67
Das WANN und das WIE68
Die Integrationsphase71
Beispiel: Eine neue Hauptabteilung findet ihre Einheit – 3. Teil73
Die Umsetzungsphase77
Der Fahrplan – kurz zusammengefasst81
Persönliche Anforderungen an die Fu¨hrungskraft83
Beispiel: Verwahrlosungstendenzen im Managementteam88
Klippen im Prozessverlauf90
Über den Umgang mit Rivalität90
Über den Umgang mit Starrsinn92
Über den Umgang mit Unwilligkeit94
Über die Klärung von Beziehungen96
Leitfaden zum Klärungsgespräch98
Die Teamsitzung103
Sieben Regeln zur Teamsitzung105
Sitzungsablauf108
Starthilfe fu¨r den Transfer in die Praxis109
Abstandnahme vor der Themenwahl109
Angst vor Kontrollverlust111
Steuerung organisationsu¨bergreifender Veränderungsprozesse111
Beispiel: Fu¨hrungswechsel – ankoppeln und integrieren112
Beispiel: Von der Überwindung einer Unternehmenskrise118
Epilog138
Literaturverzeichnis140
Anmerkungen142

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...