Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Finanzmanagement), Veranstaltung: Basisseminar Financial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Familienunternehmen sind von enormer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung. So gelten etwa 80% aller Unternehmen als Familienunternehmen und beschäftigen ca. 70% aller Arbeitnehmer.(1) Umfragen zwischen Familienunternehmen haben ergeben, dass diese die Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise im Vergleich zu anderen Unternehmen besonders gut überstanden haben bzw. die aktuelle Situation vergleichsweise positiv beurteilen.(2) Gründe hierfür liegen in den besonderen Vorteilen dieser Unternehmen. So zeichnen sich diese Unternehmen vor allem durch eine besonders hohe Loyalität der Angestellten gegenüber dem Betrieb und eine besonders rasche Entscheidungsfindung aus.(3) Eine besondere Herausforderung ergibt sich durch die Nachfolge. Gerade in diesem Zusammenhang ergeben sich viele Konflikte. Genau dieser Umstand führt dazu, dass nur jedes zweite Unternehmen den Übergang zur 2. Generation erfolgreich meistert. Bis zur 3. Generation schaffen es sogar weniger als 10% der Familien- unternehmen.(4) Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Herausforderungen denen sich Familienunternehmen im Rahmen der Nachfolge stellen müssen. Zunächst werden die Prinzipien von Familien und Unternehmen beleuchtet. Anschließend wird der Einfluss von Familie und Unternehmen auf die Nachfolgeregelung diskutiert. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Konflikte besprochen und ein möglicher Lösungsweg dargelegt. ___________________________________________________________________ 1 Vgl. Frank H. u.a (2011): Erfolgsfaktoren österreichischer Familienunternehmen, Vorwort. 2 Vgl. Pleininger Hans, Familienunternehmen kann die Krise keine Angst machen in Wirtschaftsblatt vom 14.12.2009. 3 Vgl. O.V., Dynasty a la Austria, www.oif.ac.at/publikationen/schriftenreihe, 14.03.2012. 4 Vgl. O.V., Dynasty a la Austria, www.oif.ac.at/publikationen/schriftenreihe, 14.03.2012.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...