"Die Tourismusbranche hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der am schnellsten expandierenden Wirtschaftszweige weltweit entwickelt. Mit über 800 Millionen Gästeankünften weltweit im Jahr 2005 und konstanten Wachstumsraten, zählt die Fremdenverkehrsindustrie in vielen Ländern zu einem der wichtigsten wirtschaftlichen Standbeine. Neben der ökonomischen Leistung muss allen Interessengruppen im Tourismus auch bewusst sein, dass dieser Anstieg nicht nur positive Auswirkungen auf die Destination und die Menschen vor Ort hat. Die Forderung nach einer nachhaltigeren Entwicklung im Tourismus wird infolgedessen vermehrt gestellt. Häufig ist jedoch unklar, wie dieser Begriff der ""nachhaltigen Entwicklung"" aufgegriffen und in entsprechende Handlungen umgesetzt werden kann. Aufgrund der hohen Komplexität und der eingeschränkten Handlungsspielräume im internationalen und nationalen Fremdenverkehr, sind häufig die planenden Personen auf regionaler Ebene gefordert die Entwicklung des Tourismus größtenteils eigenständig zu definieren und auszurichten. Das Ziel ist nicht nur negative Auswirkungen auf die ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Dimensionen zu verhindern, sondern ebenso einen positiven Beitrag für die Region durch den Tourismus zu schaffen. Der Großteil aller Destinationen mit einer hohen Zahl an Gästeankünften verfügt bereits über ein derartiges Entwicklungsmodell. Häufig werden jedoch die Wechselbeziehungen des Fremdenverkehrs mit den verschiedenen Interessensgruppen und den vorhandenen Ressourcen nicht ausreichend erkannt. Ein breiterer Blickwinkel ist notwendig, um die verschiedenen Einflussfaktoren des Tourismus zu erkennen, regionsspezifische Strategien zu entwickeln und langfristigen Beitrag zur positiven Regionalentwicklung zu schaffen. Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über die Entstehung der Nachhaltigkeitstheorien. Dem Leser werden daraufhin die Grundlagen und Managementtechniken für den Aufbau von nachhaltigen Tourismusformen näher erläutert. Die verschiedenen Einflussfaktoren des Fremdenverkehrs auf die Regionalentwicklung werden im Anschluss daran diskutiert und Beispiele für Strategien und Handlungsoptionen werden gegeben. Eine abschließende Fallstudie am Beispiel an einer schwedischen Region veranschaulicht Techniken und Prozesse einer effizienten Tourismusentwicklung in der Praxis."
Zum ersten Mal wird der Online Markt vom VDZ nach Content-Segmenten untersucht. Die Studie vergleicht die Qualität der Online-Angebote der Zeitschriften- und Zeitungsverlage mit TV-Websites und…
Meilensteine - State of the Art - Perspektiven Format: PDF
Überblick über aktuelle Themen der Werbe- und Markenforschung auf der Basis internationaler Forschungsergebnisse, neuer eigener Untersuchungen und Fallstudien. Privatdozent Dr. Andreas Strebinger ist…
Meilensteine - State of the Art - Perspektiven Format: PDF
Überblick über aktuelle Themen der Werbe- und Markenforschung auf der Basis internationaler Forschungsergebnisse, neuer eigener Untersuchungen und Fallstudien. Privatdozent Dr. Andreas Strebinger ist…
Meilensteine - State of the Art - Perspektiven Format: PDF
Überblick über aktuelle Themen der Werbe- und Markenforschung auf der Basis internationaler Forschungsergebnisse, neuer eigener Untersuchungen und Fallstudien. Privatdozent Dr. Andreas Strebinger ist…
Innovative Konzepte für Ihren Markterfolg Format: PDF
'Marketing-Trends' stellt die 16 wichtigsten innovativen Marketingkonzepte vor. Es bietet einen Überblick über die aktuellen Trends, erklärt die grundlegenden Ideen und hilft dem Leser, diejenigen…
Innovative Konzepte für Ihren Markterfolg Format: PDF
'Marketing-Trends' stellt die 16 wichtigsten innovativen Marketingkonzepte vor. Es bietet einen Überblick über die aktuellen Trends, erklärt die grundlegenden Ideen und hilft dem Leser, diejenigen…
Innovative Konzepte für Ihren Markterfolg Format: PDF
'Marketing-Trends' stellt die 16 wichtigsten innovativen Marketingkonzepte vor. Es bietet einen Überblick über die aktuellen Trends, erklärt die grundlegenden Ideen und hilft dem Leser, diejenigen…
Stefanie Regier untersucht, welche Faktoren die Produktevaluation und die Akzeptanzentscheidung des Konsumenten bei radikalen Innovationen beeinflussen. Auf dieser Basis entwickelt sie ein Modell, um…
Stefanie Regier untersucht, welche Faktoren die Produktevaluation und die Akzeptanzentscheidung des Konsumenten bei radikalen Innovationen beeinflussen. Auf dieser Basis entwickelt sie ein Modell, um…
Stefanie Regier untersucht, welche Faktoren die Produktevaluation und die Akzeptanzentscheidung des Konsumenten bei radikalen Innovationen beeinflussen. Auf dieser Basis entwickelt sie ein Modell, um…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...