Inhaltsangabe:Einleitung: Folgt man den Trendprognosen unseres Gesundheitswesens, so stellt der alte, multimorbide und chronisch kranke Mensch in Zukunft die Hauptanforderung an die Mediziner. Der wachsende Bevölkerungsanteil älterer Menschen führt zu einer Verschiebung medizinischer Aufgaben in qualitativer und quantitativer Hinsicht. Dies Verschiebung ergibt sich aus dem veränderten Krankheitsaufkommen mit dem epidemologischen Vorherrschen chronischer und multipler Leiden. Die Mehrzahl der Krankheiten läßt sich der Gruppe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zuordnen. Es folgen Krankheiten des Bewegungsapparates, unter denen Wirbelsäulensyndrome und Ischialgie dominieren, gefolgt von Arthrosen bzw. Polyarthrosen und, an 3.°Stelle von rheumatischen Erkrankungen. Faßt man die Hauptbeschwerden, derentwegen ältere Patienten den Arzt aufsuchen, zusammen, so ergibt sich folgendes Bild Das weitaus häufigste Symptom ist der Schmerz mit den unterschiedlichsten Schmerzursachen. Am Beginn jeder Schmerzbehandlung steht eine Abklärung der Ursache des Schmerzes, aus der sich günstigenfalls eine kausale Therapie ergibt. Anderenfalls kann sie symptomatisch erfolgen. Dazu werden in der (sog.) 'Schulmedizin' vor allem Analgetika eingesetzt. Die medikamentöse Behandlung ist oft mit einer überdosierten 'Selbstmedikation' verbunden. Neben der Gefahr der Medikamentenabhängigkeit und er Nebenwirkungen zählt auch die Tatsache, daß durch die regelmäßige Medikamenteneinnahme der Schmerz oft verschlimmert wird. Daneben gibt es eine Reihe anderer Methoden der Schmerzerleichterung mit deren Hilfe ein Schmerzkranker ohne oder mit weniger Medikamenten auskommen kann. Sie können die 'schulmedizinischen' Methoden ergänzen, teilweise sogar ersetzen. Es ist nicht möglich eine Art Rangordnung dieser naturheilkundlichen Methoden aufzustellen. Eine klare Abgrenzung der natürlichen Heilweise gegenüber den 'schulmedizinischen' Therapien ist oftmals problematisch. Viele Heilmittel sind natürlichen Ursprungs, wie z.B. Chinin, Salizylsäure, Digitalis, Kolchizin. Ärztliche Ratschläge über Urlaubsgestaltung, Ernährung, Sport und Gymnastik, Regelung von Lebensgewohnheiten usw., die der Patient erhält, stützen sich auf das Erfahrungsgut der natürlichen Heilweisen. Aus den Krankheitslehren folgen die Indikationen. Die natürlichen Heilkräfte sollen unterstützt und stimuliert werden. Über die Haut wirken Licht, Luft, Wärme, Kälte und Wasser; auf die Muskulatur Massage, Bewegungstherapie, [...]
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...