Vorwort zur 2. Auflage | 8 |
Vorwort zur 1. Auflage | 10 |
INHALTSVERZEICHNIS | 12 |
Kapitel 1: Grundlagen | 22 |
1. Ökonomik als Wissenschaft | 22 |
1.1. Das Homo-oeconomicus-Modell | 23 |
1.2. Das Satisficing-Modell | 28 |
1.3. Maximizing versus Satisficing – Ein Vergleich der Positionen | 31 |
1.4. Experimente, Anomalien und das Homo-oeconomicus-Modell | 33 |
1.5. Aufgaben der Ökonomik: Positive und normative Theorie | 36 |
1.6. Analytische Instrumente der Ökonomik: Formale und nichtformale Theorie | 40 |
2. Institutionen als Gegenstand ökonomischer Analysen | 43 |
3. Die Geschichte der Institutionenökonomik | 47 |
3.1. Die Deutsche Historische Schule | 48 |
3.2. Die Österreichische Schule | 51 |
3.3. Die Freiburger Schule | 55 |
3.4. Der Amerikanische Institutionalismus | 58 |
3.5. Beurteilung der „alten“ Institutionenökonomik | 60 |
3.6. Ursprünge der Neuen Institutionenökonomik | 61 |
4. Zum Verhältnis von Neoklassik und Neuer Institutionenökonomik | 64 |
4.1. Die Modellwelt der Neoklassik | 64 |
4.2. Anknüpfungspunkte der Neuen Institutionenökonomik | 67 |
5. Charakterisierung der Institutionenökonomik als Forschungsprogramm | 71 |
6. Zum Aufbau dieses Buches | 75 |
Literatur | 76 |
Teil I: Institutionen im Markt | 86 |
Kapitel 2: Transaktionskosten I: Messkosten, Prinzipal und Agent | 90 |
1. Teamproduktion, Messkosten und die Eindämmung des Agenturproblems | 91 |
1.1. Teamproduktion | 91 |
1.2. Agenturkosten, Kapitalstruktur und Verfügungsrechte | 95 |
1.2.1. Finanzierung, Agenturkosten und die optimale Kapitalstruktur | 97 |
1.2.2.Organisationsform, Agenturkosten und Residualeinkommensrechte | 112 |
1.3. Die Kumulation von Messkosten | 119 |
2. Die formale Prinzipal-Agent-Theorie als Risiko-Anreiz-Problem | 124 |
2.1. Technische Vorbemerkungen: Entscheidungen unter Unsicherheit | 124 |
2.2. Varianten des Agentur-Problems | 130 |
2.3. Moralisches Wagnis mit versteckter Handlung | 133 |
2.3.1. Das Grundmodell moralischen Wagnisses mit versteckter Handlung | 133 |
2.3.2. Die Einbeziehung von Messaktivitäten | 139 |
2.3.3. Konkurrierende Prinzipale | 143 |
2.4. Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie | 145 |
2.4.1. Das Grundmodell der Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie | 145 |
2.4.2. Eine Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie des Eigentums am Sachkapital | 149 |
2.5. Moralisches Wagnis bei beschränkter Haftung | 154 |
2.6. Moralisches Wagnis in Teams | 161 |
2.6.1. Das Trittbrettfahrerproblem im Team | 161 |
2.6.2. Lösungsmöglichkeiten für das Teamproblem | 165 |
2.6.3. Ein Beispiel | 167 |
2.7. Adverse Selektion, Signalisierung und Filterung | 169 |
2.7.1. Der Prinzipal als Monopolist | 171 |
2.7.1.1. Modellstruktur und Gleichgewicht bei symmetrischen Informationen | 171 |
2.7.1.2. Die Monopollösung bei asymmetrischen Informationen | 173 |
2.7.2. Wettbewerbliche Gleichgewichte bei asymmetrischen Informationen | 179 |
2.7.2.1. Unterschiedliche Kosten des Agenten | 180 |
2.7.2.2. Unterschiedliche Outputqualität bei gleichen Kosten des Engagements für alle Agententypen | 182 |
2.7.2.3. Ein Signalisierungsgleichgewicht | 184 |
2.8. Weitere Aspekte des Prinzipal-Agent-Problems | 188 |
2.9. Experimentelle Evidenz | 191 |
2.9.1. Experimentelle Ergebnisse zum Problem des moralischen Wagnis | 193 |
2.9.2. Experimentelle Evidenz zur adversen Selektion | 201 |
2.9.3. Exkurs: Ungleichheitsaversion – ein Beispiel für soziale Präferenzen | 204 |
3. Ein kritischer Rückblick | 209 |
Literatur | 212 |
Anhang: Die Ableitung des Signalling-Gleichgewichts als Nutzenmaximum der Agenten unter Berücksichtigung der Selbstselektionsbedingung | 217 |
Kapitel 3: Transaktionskosten II: Governancekosten und die Grenzen der Firma | 220 |
1. Faktorspezifität und Organisationsform | 222 |
1.1. Vorüberlegungen und Annahmen | 222 |
1.2. Kosten der Marktbenutzung | 227 |
1.3. Kosten der Organisationsbenutzung | 229 |
1.4. Die Ermittlung der optimalen Organisationsform | 233 |
1.5. Die Integration des Messkosten- und des Governancekostenansatzes | 235 |
2. Die formale Governancekostentheorie | 238 |
2.1. Eine vereinfachte Darstellung des Hold-up-Problems | 240 |
2.2. Ein umfassenderer Ansatz: Das Property-Rights-Modell | 244 |
2.2.1. Aufbau des Modells | 244 |
2.2.2. Investitionen und Gewinne in den drei Organisationsalternativen | 247 |
2.2.3. Die optimale Wahl der Organisationsform | 249 |
2.2.4. Die Bedeutung der Modellierung der Verhandlung | 254 |
2.2.5. Experimentelle Evidenz | 256 |
2.2.6. Ein kritischer Rückblick auf die vollständig formale Governancekostentheorie | 258 |
2.3. Beeinflussungskosten | 261 |
Literatur | 267 |
Kapitel 4: Transaktionskosten III: Weitere Aspekte und Anwendungen | 272 |
1. Reputation | 272 |
2. Institutionen zur Beschränkung des Wettbewerbs | 278 |
3. Institutionen und Marktphasen | 284 |
4. Regulierung | 292 |
Literatur | 302 |
Anhang: Das Modell zur Regulierung eines Monopolisten mit unbekannten Kosten | 305 |
Teil II: Institutionen im politischen Sektor | 310 |
Kapitel 5: Die Institution des Rechts | 314 |
1. Grundlagen der Property-Rights-Theorie | 315 |
1.1. Die grundlegende Bedeutung von Property Rights | 315 |
1.2. Das Eigentumsrecht als Grundlage marktwirtschaftlicher Ordnungen | 318 |
1.3. Die optimale Bestrafung | 321 |
1.4. Die Änderung von Verfügungsrechten | 322 |
2. Eigentumsrechte, Externalitäten und die Theorie von Coase | 325 |
2.1. Coases Kritik an dem „naiven“ Verursacherprinzip | 325 |
2.2. Transaktionskosten und die Lehren der Coaseschen Theorie | 330 |
2.3. Gesetzesfolgenabschätzung: Eine Maßnahme im Sinn der Coaseschen Theorie | 332 |
2.4. Ein „Erbe“ von Coase: Die ökonomische Analyse des Vertragsrechts | 334 |
3. Grundlegende schadensrechtliche Haftungsregeln im Vergleich | 338 |
3.1. Verschuldungs- und Gefährdungshaftung bei Monokausalität | 339 |
3.2. Haftungsregeln bei Multikausalität | 342 |
4. Die Bedeutung des Wettbewerbsrechts | 346 |
4.1. Wettbewerb als erwünschte Dilemmasituation | 347 |
4.2. Grundlegende Gestaltungen des Wettbewerbsrechts | 350 |
5. Zusammenfassung | 352 |
Literatur | 353 |
Kapitel 6: Neue Politische Ökonomik | 360 |
1. Aufgaben des Staates: Ökonomische Theorie und politische Realität | 360 |
1.1. Die Allokation in der Theorie: Kollektivgüter und ihre Bereitstellung | 361 |
1.1.1. Das Kriterium: Exkludierbarkeit | 366 |
1.1.2 Das Kriterium: Extensionsniveau | 369 |
1.2. Staatsversagen als Analogon zum Marktversagen | 371 |
2. Grundlagen der Neuen Politischen Ökonomik | 373 |
2.1. Der Ansatz der Neuen Politischen Ökonomik | 373 |
2.1.1. Direkte und indirekte demokratische Verfahren | 374 |
2.1.2. Die Akteure im politischen Prozess | 377 |
2.1.2.1. Ziele der politischen Akteure | 378 |
2.1.2.2. Restriktionen der politischen Akteure | 382 |
2.2. Eine Theorie der indirekten Demokratie | 385 |
2.2.1. Einige Modellvarianten im Überblick | 385 |
2.2.2. Ein einfaches 2-Parteien-Modell | 386 |
2.2.2.1. Ergebnisse des idealen Parteienwettbewerbs | 389 |
2.2.2.2. Relativierung der Modellergebnisse | 395 |
Exkurs: Der politische Konjunkturzyklus | 396 |
2.3. Eine Theorie der Bürokratie | 397 |
2.3.1. Ein einfaches Bürokratiemodell | 398 |
2.3.2. Ergebnisse des Modells | 400 |
2.4. Eine Theorie der politischen Interessengruppen | 402 |
2.4.1. Die Logik kollektiven Handelns und der Niedergang von Nationen | 403 |
2.4.2. Die Theorie des Wettbewerbs zwischen Interessengruppen | 409 |
2.4.3. Becker versus Olson – ein Resümee | 417 |
3. Zusammenfassung | 421 |
Literatur | 422 |
Kapitel 7: Wettbewerb und Kooperation in politischen Systemen | 426 |
1. Charakteristika dezentralisierter Systeme | 426 |
2. Wettbewerb zwischen Jurisdiktionen | 431 |
2.1. Grundstruktur der Modelle | 431 |
2.2. Einige Wettbewerbsmodelle im Überblick | 432 |
2.3. Ergebnisse des (idealen) Wettbewerbs der Jurisdiktionen | 438 |
2.4. Relativierung der Modellergebnisse | 439 |
3. Die Kosten der Kontrolle politischer Anbieter | 440 |
3.1. Die Kosten des Exit | 441 |
3.1.1. Kosten der Raumüberwindung | 441 |
3.1.2. Such- und Informationskosten | 441 |
3.1.3. Kosten aus der Entwertung spezifischen Humankapitals | 442 |
3.1.4. Folgen für den Wettbewerb der Jurisdiktionen | 447 |
3.2. Die Kosten des Voice | 448 |
3.2.1. Informationskosten | 448 |
3.2.2. Individuelle Kosten der Wahlteilnahme | 449 |
3.2.3. Kollektive Kosten des Wählens | 449 |
3.2.4. Individuelle Anreize zur Wahlteilnahme | 453 |
3.3. Die Entscheidung: Exit oder Voice? | 454 |
4. Die Kosten der dezentralisierten Bereitstellung | 456 |
4.1. Die Kosten der Produktion | 457 |
4.2. Die Transaktionskosten der Bereitstellung | 459 |
4.2.1. Kosten der Administration | 460 |
4.2.2. Kosten der Koordination | 462 |
5. Der Zusammenhang zwischen Kontroll- und Bereitstellungskosten | 464 |
6. Zusammenfassung | 469 |
Literatur | 470 |
Kapitel 8: Ökonomische Theorie der Verfassung | 474 |
1. Das Interdependenzkostenkalkül | 475 |
2. Verfassungsregeln | 479 |
2.1. Die Grundrechte | 479 |
2.2. Gemeinwohlprinzipien politischen Handelns | 481 |
2.2.1. Die ökonomischen Basisprinzipien | 481 |
2.2.2. Die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft | 486 |
2.3. Die Trennung der Staatsgewalt | 498 |
2.3.1. Die horizontale Gewaltenteilung | 499 |
2.3.2. Die vertikale Gewaltenteilung: Der Föderalismus | 506 |
3. Konstitutionelle Demokratie als Legitimationskonzept | 512 |
4. Fallstudie Deutschland: Staatsversagen als Verfassungsversagen | 515 |
4.1.Das Grundgesetz und die Staatsform der Bundesrepublik Deutschland | 515 |
4.1.1. Der Aufbau des Grundgesetzes und die staatlichen Prinzipien | 516 |
4.1.2. Der Schutz durch die Grundrechte | 519 |
4.1.3. Zwischenergebnis | 524 |
4.2. Die Fehlanreize der Gewaltenteilung in Deutschland | 525 |
4.2.1. Zur horizontalen Gewaltenteilung | 525 |
4.2.2. Zur vertikalen Gewaltenteilung | 528 |
4.2.3. Ergebnis: Staatsversagen als Verfassungsversagen | 535 |
5. Fallstudie Europa: Zur institutionellen Gestaltung der Europäischen Union | 538 |
5.1. Grundlegende Voraussetzungen eines Standortwettbewerbs in Europa | 538 |
5.2. Der institutionelle Status quo in Europa | 542 |
5.2.1. Die wichtigsten Organe der EU | 542 |
5.2.2. Die Anreize der ziel- und gesetzgebenden Organe | 548 |
5.3. Vorschläge zur institutionellen Ausgestaltung der Europäischen Union | 553 |
5.4. Resümee | 558 |
Literatur | 559 |
Kapitel 9: Institutionen und wirtschaftliche Entwicklung | 568 |
1. Zur Rolle formeller und informeller Institutionen in der Gesellschaft | 568 |
2. Eine Theorie der wirtschaftlichen und institutionellen Entwicklung | 571 |
2.1. Zur wirtschaftlichen Entwicklung | 572 |
2.2. Zur institutionellen Entwicklung | 574 |
2.3. Zusammenfassung der Thesen zur wirtschaftlichen und institutionellen Entwicklung | 579 |
3. Sozialkapital und wirtschaftliche Entwicklung | 580 |
3.1. Sozialkapital und Institutionenökonomik | 581 |
3.2. Empirie: Sozialkapital und wirtschaftliche Entwicklung | 584 |
4. Freiheitliche Marktverfassung und Wohlstand der Nationen | 585 |
4.1. Grundlagen | 585 |
4.2. Der Freiheitsindex des kanadischen Fraser-Instituts | 587 |
4.3. Kritik aus institutionenökonomischer Sicht | 590 |
5. Reform- und Entwicklungshemmnisse | 592 |
6. Zusammenfassung und Ausblick: Die gesellschaftliche Bedeutung von Institutionen und die Aufgabe der Ökonomik als Wissenschaft | 597 |
Literatur | 600 |
Sachregister | 606 |