Sie sind hier
E-Book

Neue Wege in der Schulphysik?

Ein Beitrag zur Kritik aktueller Entwicklungen in der Physikdidaktik

AutorMarkus Vogt
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl412 Seiten
ISBN9783736932425
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,90 EUR
Die Didaktik der Schulphysik weist derzeit zwei Aushängeschilder auf, einerseits mit Blick auf die Begriffe der Energie und der Entropie in der Thermodynamik, anderseits mit Bezug auf die Einführung der Quantenmechanik. Die beiden Konzepte sind unter den Bezeichnungen “Karlsruher Physikkurs” beziehungsweise “Zeigerformalismus” bekannt geworden. Seit einiger Zeit werden beide insbesondere in Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz, aber auch anderswo, sowohl in der Lehrerausbildung als auch bei Fortbildungsveranstaltungen sehr offensiv vorgestellt und verbreitet. Das vorliegende Buch setzt sich kritisch mit diesen Entwicklungen auseinander. Dabei werden zunächst jeweils die fachwissenschaftlichen Hintergründe ausführlich vorgestellt. Für den Karlsruher Physikkurs besteht das aus einer kurzen Beschreibung des statistischen sowie des thermodynamischen Entropiebegriffs sowie einiger Grundlagen der Strömungslehre, für den Zeigerformalismus-Zugang zur Quantenmechanik erfolgt eine ausführliche Einführung in die mathematische Theorie der Pfadintegrale. Darauf aufbauend erfolgt jeweils eine detaillierte didaktische Kritik der beiden Konzepte im Hinblick auf ihre Tauglichkeit im gymnasialen Physikunterricht. Anschließend werden Alternativvorschläge in Gestalt zweier mehrfach erprobter Unterrichtsgänge beschrieben, zum einen eine Einheit zum Thema Entropie in der neunten oder zehnten Klasse, zum anderen eine Einführung in die Quantenmechanik in der Oberstufe. Dabei werden jeweils grundlegend andere Wege als in den zuvor beschriebenen und kritisierten didaktischen Modellen beschritten. Beide Unterrichtsentwürfe können unmittelbar eingesetzt werden und enthalten ergänzend Aufgaben mit ausführlichen Lösungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...