Sie sind hier
E-Book

Neuere Konzepte und Praxis systemischer Beratung

Reader zur systemischen Fachtagung 'Beratung im Alltag - Alltag als Therapie!?' vom 16.-17. November 2006 in Düsseldorf

VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheTransfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften 9
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783865966612
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Prozesse der gesellschaftlichen Individualisierung und Pluralisierung führen dazu, dass die Möglichkeiten zur persönlichen Lebensgestaltung nicht nur offener und vielseitiger, sondern auch komplexer und unübersichtlicher geworden sind. Eine wesentliche Funktion Sozialer Arbeit besteht deshalb darin, die Menschen zu unterstützen, die aufgrund eingeschränkter Ressourcen bei der Bewältigung ihres Lebens Beratung und Hilfe benötigen. Die Ideen eines systemischen Denk- und Handlungsansatzes sind dabei in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden. In den Beiträgen dieses Bandes werden aktuelle systemische Konzepte und Methoden vorgestellt und diskutiert.

Die Herausgeber sind Inhaber der Lehrstühle für Erziehungswissenschaft (Dr. Peter Bünder), für Methoden der Sozialarbeit (Dr. Lilo Schmitz) und Psychologie (Dr. Doris Krumpholz) an der Fachhochschule Düsseldorf. Sie sind Mitglieder des Forschungsschwerpunktes 'Beruf, Burnout-Prävention, Alltagsdrogen'. Sprecher des Forschungsschwerpunktes ist Peter Bünder.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
Einführung10
Hauptvorträge20
Workshops66
Anhang192
Autorinnen und Autoren200

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...