Sie sind hier
E-Book

Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Kennzahlen und Kennzahlensystemen zur Unternehmenssteuerung

AutorJenny Raderschatt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656861300
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Unternehmen gibt es viele Informationen, die genutzt werden können, um die Steuerung des Unternehmens zu optimieren. Ein großer Teil dieser Informationen kann in Form von Kennzahlen eine komprimierte Aussage über bestimmte Sachverhalte treffen. So dienen Kennzahlen dazu, 'schnell und prägnant über ein ökonomisches Aufgabenfeld zu berichten, für das prinzipiell eine Vielzahl relevanter Einzelinformationen vorliegt, deren Auswertung jedoch für bestimmte Informationsbedarfe zu zeitintensiv und zu aufwändig ist.' Letztlich können Kennzahlen definiert werden als 'Messgrößen des unternehmerischen Handelns und des Erfolges' Die Handhabung mit Kennzahlen kann durch den Einsatz eines Kennzahlensystems erleichtert werden, da diese die wichtigsten Kennzahlen verbinden und ein Gesamtbild erstellen. Die Erarbeitung von bestimmten Kennzahlen(-systemen) ist nicht nur für die Management Ebene von Vorteil, sondern kann auch helfen Mitarbeitern bestimmte Sachverhalte zu verdeutlichen oder als Grundlage für externe Besprechungen oder Verhandlungen dienen. In der folgenden Arbeit sollen zunächst Möglichkeiten der Nutzung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen und deren Grenzen dargestellt werden. Im Anschluss wird kritisch begutachtet, inwiefern diese oder andere Systeme Anwendung in der Praxis finden. Hier soll die gegenwärtige Nutzung im Vapiano Restaurant in Hagen beschrieben werden und als Beispiel dienen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich lediglich um die Anwendung im genannten Franchise-Betrieb handelt. Der einzelne Gebrauch in anderen Restaurants bzw. im Headquarter/ in der Zentrale kann nicht beurteilt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...