Sie sind hier
E-Book

Nutzungsmöglichkeiten und Auswirkungen von IT-Lösungen zur Unterstützung der Financial Supply Chain unter besonderer Berücksichtigung der Beschaffung

AutorTobias Müller
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783832484460
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Durch zunehmenden Wettbewerbsdruck sind Unternehmen heute stärker denn je gezwungen, ihre Wertschöpfungsketten zu analysieren und optimieren. Bisher lagen die Untersuchungsschwerpunkte vor allem auf der Verbesserung des Waren- und Informationsflusses, in der letzten Zeit ist nun das Management des finanziellen Teils der Wertschöpfungskette, der Financial Supply Chain (FSC), in den Vordergrund der Diskussion gerückt. Gründe hierfür sind in der verbesserungsfähigen Qualität vieler Geschäftsprozesse im finanziellen Bereich zu finden, welche durch Medienbrüche, fehlende Automationsmechanismen, unzureichende inner- und zwischenbetriebliche Abstimmung oder mangelnde Transparenz gekennzeichnet sind. Die Verfügbarkeit und Weiterentwicklung soft- und hardwarebasierter IT-Lösungen und die dadurch fortschreitende Digitalisierbarkeit von Geschäftsprozessen kann als zweite Ursache für das Interesse am Management der FSC angesehen werden. Die Auswertung von derzeit auf dem Markt vorhandenen IT-/Software-Lösungen zur Unterstützung der FSC bildet den Hauptteil dieser Arbeit. Dabei erfolgt eine Beschränkung auf die beschaffungsrelevanten Bereiche (Lieferantenauswahl, Preisfindung, Rechnungs- und Zahlungsabwicklung) eines Unternehmens. Zunächst wird deshalb untersucht, aus welchen Teilprozessen die gesamte FSC besteht. Darauf folgend wird auf Grundlage der Aufgabengebiete der Beschaffung ein FSC-Sollprozeß entwickelt, der unter den Einflußbereich der Beschaffung fällt. Auf Basis dieses Sollprozesses findet anschließend die Untersuchung von existierenden IT-Lösungen statt. Vor der detaillierten Betrachtung der Teilprozesse werden vorab Optimierungsbereiche und mögliche Ziele eines IT-Einsatzes umrissen. Die einzelnen Untersuchungen münden schließlich in einer Zusammenfassung, welche den Nutzen und die Auswirkungen von IT zur Unterstützung der FSC aus Sicht der Beschaffung abschließend bewertet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Charakteristika der FSC2 2.1Definition der FSC2 2.2Notwendigkeit und Ziel der Betrachtung der FSC4 3.FSC-Prozesse in der Beschaffung6 3.1Prozesse der FSC6 3.2Prozesse der FSC in der Beschaffung9 4.Optimierung der FSC in der Beschaffung12 4.1Optimierungsbereiche und Ziele12 4.2Voraussetzungen für die Optimierung13 5.Untersuchung der IT-Lösungen15 5.1Übersicht15 5.2Lieferantenauswahl und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...