Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht die von Jürgen Habermas in 'Strukturwandel der Öffentlichkeit' analysierten, dargestellten und definierten Formen von Öffentlichkeit an Beispiel der beiden Dramen 'The Rivals' von Richard B. Sheridan und 'Minna von Barnhelm' von Gotthold Ephraim Lessing darzulegen und zu untersuchen. Es wird analysiert wie die Änderung von Normen der Gesellschaft und Formen der Öffentlichkeit, während der Zeit der Aufklärung in England und Deutschland, in den zeitgenössischen Dramen bereits sichtbar werden. Hierzu werden drei der vier Formen der Öffentlichkeit, die Habermas definiert, kurz erläutert, um sie anschließend an den eingangs benannten Komödien zu veranschaulichen. An dieser Stelle muss jedoch deutlich gemacht werden, dass die an der Komödie angewandten Formen der Öffentlichkeit, repräsentative, literarische und bürgerliche Öffentlichkeit, sich allein auf die in der Komödie agierenden Figuren beziehen. Das Publikum, als Komödienrezensent, wird allenfalls marginal berücksichtigt. Ist demnach von der literarischen Öffentlichkeit die Rede, so ist hier nicht das reale Publikum gemeint, das nunmehr Zugang zu Literatur und Kultur hat, sondern die fiktive in der Komödie handelnde, bürgerliche Figur, die sich literarisch bildet, obwohl es ihrer Position als unschicklich entspricht. Somit repräsentiert sie das reale Publikum, speziell den niederen Bürger, der sich in selbiger Situation befindet.
Wie erwähnt, beschäftigt sich diese Untersuchung mit den Formen der literarischen, der repräsentativen und der bürgerlichen Öffentlichkeit. Die vierte von Habermas definierte Form der Öffentlichkeit, die politische Öffentlichkeit, wird hier nicht behandelt, da in den ausgesuchten Dramen die Instanz des Staates und die damit verbundene politische Instanz keine Rolle spielt, sondern die Komödien auf der Ebene der Familie und des gesellschaftlichen Lebens verortet sind. Auch die literarische Öffentlichkeit wird weitestgehend nicht betrachtet werden. Da sie jedoch, historisch gesehen, den Übergang von der repräsentativen zur bürgerlichen Öffentlichkeit markiert erklärt, bezieht die Arbeit sie in die geschichtliche Darstellung mit ein.
Die Entscheidung für die beiden Komödien Sheridans und Lessings erfolgt aus zweierlei Gründen.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...