Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben durch menschliche Aktivitäten tiefgreifende Landschaftswandel und Strukturveränderungen stattgefunden, die zu einer Zerstörung und Fragmentierung einst zusammenhängender, naturnaher Lebensräume geführt haben. Damit einhergehend sind ein Verlust biologischer Vielfalt und ihrer ökologischen Dienstleistungen zu verzeichnen. Die Verluste der biologischen Vielfalt und ihrer Funktionen werden seit den letzten 50 Jahren auf 60 % geschätzt, dabei haben ökosystemare Dienstleistungen, global betrachtet, einen Wert von 33 Billionen US Dollar pro Jahr. Wichtige ökologische Funktionen, wie die Blütenbestäubung durch Insekten, können mit der Zerstörung von naturnahen Lebensräumen und einem zu geringen Nahrungsangebot verloren gehen. Die Bestäubung von Pflanzen ist allerdings eine wichtige und kostenlos bereitgestellte Ökosystemdienstleistung, die von großer ökonomischer und ökologischer Bedeutung ist. Sie sichert Menschen und Tieren eine vielfältige Nahrungsmittelversorgung, was in Hinblick auf die wachsende Weltbevölkerung und den mit ihr einhergehenden Nahrungsmittelbedarf, eine bedeutende Rolle in der Landwirtschaft spielt. Über 85 % aller weltweit vorkommenden Pflanzenarten sind auf die Bestäubung durch Tiere, vor allem durch Insekten, angewiesen und durch eine sichergestellte Insektenbestäubung kann die Produktion von über 75 % der angebauten Kulturpflanzenarten zwischen 5 und 50 % erhöht werden. Die Bestäubungsleistung wird weltweit jährlich auf über 150 Milliarden Euro geschätzt. Bienen und Schmetterlinge nehmen als Bestäuber eine überragende Rolle ein. Für den Erhalt der biologischen Vielfalt und ihrer Funktionen werden mittlerweile weltweit jährlich zwischen 8 und 10 Billionen US Dollar investiert, in Deutschland stehen davon für Agrarumweltmaßnahmen jährlich über 610 Millionen Euro als Agrarmittel zur Verfügung. Diese finanzielle Förderung erhalten Landwirte bei Schaffung natürlicher Ausgleichsflächen auf ihren Agrargebieten. Für den Erhalt der biologischen Vielfalt und ihrer Funktionen muss weiterhin versucht werden, den Kontakt zwischen diesen Ersatzlebensräumen durch Biotopverbundmaßnahmen zu rekonstruieren, um das einst vorhandene Angebot an vielfältigen Kleinstrukturen wiederherzustellen. Unter diesen Gesichtspunkten ist es von großem Interesse, die Ökosystemdienstleistung Bestäubung zu betrachten und eine für sie optimale Modelllandschaft zu erarbeiten.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...