Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ein verantwortungsbewusster Tourismus in Form des Ökotourismus wird seitens der belizischen Regierung als Basis für die nachhaltige Entwicklung des jungen Staates Belize in Zentralamerika gesehen. Somit wurden in den letzten Jahren zahlreiche Nationalparks im Land ausgewiesen und ökotouristische Maßnahmen, wie z.B. eine Umweltsteuer für Touristen eingeführt. Dennoch hat sich die touristische Entwicklungsstrategie des Landes vom Nachhaltigkeitsgedanken entfernt. Die steigende Zahl an Kreuzfahrtschiffpassagieren sowie der Umbau kleiner Inseln zu Golfplätzen sprechen für den Wandel des Tourismussektors. Die These, dass der Ökotourismus in Belize als Basis für die nachhaltige Entwicklung des Landes genutzt wird, scheint fraglich. Für eine umfassende und detaillierte Analyse wurde ein spezieller Fragebogen entwickelt, der über den Ökotourismus in Belize näheren Aufschluss geben sollte. Durch die Befragungsergebnisse konnte eine Typologisierung der Reisenden durchgeführt werden, die den Ist-Zustand des Tourismus in Belize genauer skizziert. Die zentrale Leitfrage für diese Typologisierung lautet: Wie viele und welche Touristen sind an dem ökotouristischen Angebot des Landes interessiert, nehmen es wahr und nutzen es? Besonders die auffälligen Unterschiede der Kreuzfahrtschiffpassagiere und Individualreisenden in ihrem Wissen, Interesse und ihren jeweiligen Wahrnehmungen der Urlaubsdestination und der Problematik des Tourismus in einem Entwicklungsland, wurden bereits während der Befragungsphase deutlich sichtbar. Die Erhebung der Reiseausgaben und Reisedauer konnte deutlich einen Mehrwert der Individualreisenden gegenüber den Kreuzfahrtschiffpassagieren für das Land zeigen. Außerdem war es möglich, anhand der Befragung und Analyse des natürlichen Potentials sowie der wirtschaftlichen Situation, Entwicklungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen für den (Öko-)Tourismus in Belize zu entwickeln. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIV TABELLENVERZEICHNISV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI 1.Einleitung und Methodik1 1.1Zielsetzung und Problemstellung der Arbeit1 1.1.1Hintergrund und Problemstellung1 1.1.2Aufbau und Zielsetzung3 1.1.3Forschungshypothesen4 1.2Definitorische Grundlagen6 1.3Arbeitsmethodik9 1.3.1Forschungsarbeiten der letzten Jahre9 1.3.2Methodisches Vorgehen10 1.3.3Auswahl der Befragungsorte11 1.3.4Problematik der Erhebung12 2.Tourismus in [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...