Sie sind hier
E-Book

Offene Unterrichtsformen in Theorie und Praxis - mit besonderem Schwerpunkt auf Möglichkeiten zu deren Durchführung in Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER)

mit besonderem Schwerpunkt auf Möglichkeiten zu deren Durchführung in Lebensgestaltung Ethik Religionskunde (LER)

AutorStefan Grzesikowski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783640162703
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie / Kollegium LER), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht einen Spagat, indem sie offene Unterrichtsformen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch betrachten möchte, um daraus Schlüsse für die eigene Lehrtätigkeit im Fach LER zu ziehen. Da mit dem Thema offener Unterricht gleich ein ganzer Themenkomplex in Angriff genommen wird, ist eine anfängliche Beschränkung auf allgemeine Eigenschaften offenen Unterrichts sinnvoll. Obwohl die Werbung für solche Unterrichtsformen schon lange zum guten Ton in der allgemeinen Didaktik gehört, Ramseger fragte bereits 1977 in seinem Vorwort provokant, ob unter dem Schlagwort 'Offener Unterricht' ein Allheilmittel für die Probleme von Schule gefunden sei,1 obwohl der Ansatz also nicht neu ist, werden auch in dieser Arbeit Argumente für eine Öffnung von Unterricht diskutiert. Dies vor allem deshalb, weil diese Form des Unterrichtens anscheinend bis heute noch nicht auf breiter Basis in der Praxis angekommen ist. Dort wo eine Form von offenem Unterricht anscheinend angekommen ist, in der Grundschule Brück, soll unsere Hospitation vorerst einmal klären, ob es sich überhaupt um einen solchen handelt und dann vielleicht auch, welche in einem solchen kurzen Zeitraum beobachtbare Vor-oder Nachteile die Arbeitsweise gegenüber anderen, geschlossenen Unterrichtmethoden bietet. Ein ausführliches Gespräch mit einzelnen Lehrern scheint hier angebracht, um deren Erfahrungen bei der Durchführung der Öffnung für die eigenen Überlegungen zu nutzen. Natürlich ist es bei dieser Arbeit auch von besonderem Interesse, Schlussfolgerungen für den eigenen Unterricht in LER zu ziehen und so soll versucht werden, über Methoden zur Öffnung des Unterrichts und Offene Unterrichtsmethoden im LER-Unterricht nachzudenken. Eine solche theoretische Betrachtung, die auf die Praxis zielt, ist allerdings nicht ganz einfach, da ja diese Gedanken durch fehlende reale Ausgangsbedingungen, an welchen normalerweise die Überlegungen zu gutem Unterricht ansetzen sollten, immer ein wenig in der Luft hängen. Nach allgemeinen Überlegungen sollen exemplarisch zwei recht unterschiedliche Methoden, die beide auf ihre Weise eine Öffnung von Unterricht bedeuten, näher betrachtet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Ethik - Moral

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...