Sie sind hier
E-Book

Online-Self-Assessments an Hochschulen

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783958535220
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Online-Self-Assessments (OSA) sind ein verbreitetes Instrument, mit dem Studieninteressierte feststellen können, ob sie für einen bestimmten Studiengang geeignet sind. Ein OSA ist kein Auswahlverfahren, sondern ein meist freiwilliger Selbsttest. OSA kommt in der kaum mehr überschaubaren Hochschullandschaft eine Navigationsfunktion zu. Die Hochschulen erwarten, dass eine Selbstselektion stattfindet und so die Passung zu den Studiengängen optimiert wird. Studieninteressierte suchen eine Antwort auf die Frage: Wo finde ich den Studiengang, für den ich am besten geeignet bin? Die Beiträge vermitteln einen guten Einblick in den Aufbau von OSA und geben einen Überblick über die verfügbaren Instrumente. Sie betrachten die Funktion von OSA aus der Perspektive von Studieninteressierten, Hochschulleitungen und der Studienberatung. Die rechtlichen Aspekte bei der Umsetzung von OSA werden vor dem Hintergrund von Datenschutz und Persönlichkeitsrechten dargelegt. Abschließend wird auf die psychometrischen Qualitätsmerkmale von OSA eingegangen, die in vielen Fällen noch nicht hinreichend belegt sind. Den Lesern dieses Buchs wird von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis ein State-of-the-ArtÜberblick in Sachen OSA gegeben. Das Buch wendet sich an alle, die mit OSA zu tun haben und nun mehr darüber erfahren möchten: Entwickler und Anbieter von OSA, hochschulpolitisch Verantwortliche, Studienberater sowie Studieninteressierte, die an einem OSA teilgenommen haben oder dies beabsichtigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...