Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,6, Fachhochschule Stralsund (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das heutige Wirtschaftsgeschehen ist durch einen sich stets verschärfenden Wettbewerb gekennzeichnet. Im Rahmen der Globalisierung der Finanzmärkte wird der Allokation der knappen Ressource Geld und dem Finanzmanagement im Konzern eine immer größere Bedeutung zuteil. Der Konzern ermöglicht Finanzierungsstrategien, die über die Möglichkeiten eines Einzelunternehmens hinausgehen. Die optimale Gestaltung der Konzerfinanzierung im kurzfristigen Bereich ist Gegenstand dieser Arbeit. Im Rahmen der Maximierung von Wertschöpfungsketten kommt der kostengünstigen Finanzierung der Aktivitäten eine erhebliche Bedeutung zu. Insbesondere die konzerninterne Finanzierung in Form des Cash Pooling hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Attraktivität gewonnen und ist heute ein fester Bestandteil der zentralen Finanzierung in Großkonzernen. Für einen GmbH-Konzern besteht hier eine Möglichkeit zur Optimierung seiner Finanzierungsaktivitäten. Das eigenständige Liquiditätsmanagement, unabhängig von der Hierarchieebene ist in einem GmbH-Konzern weit verbreitet. Dabei unterhält jede Konzerngesellschaft zur Kapitalanlage und -aufnahme eigene Beziehungen zu einer oder mehrerer Banken. Des Weiteren werden diese zur eigenständigen Finanzierung der Aktivitäten und Investitionen der unterhaltenden Konzerngesellschaft genutzt. Bei dieser Organisation ist der überwiegende Kapitalverkehr im GmbH-Konzern durch eine starke Abhängigkeit gegenüber Finanzinstituten geprägt. Dadurch werden mögliche Synergie- oder Bündelungseffekte innerhalb der Konzernfinanzierung, durch die einzelnen Gesellschaftsinteressen, ungenutzt gelassen.
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...