Vorwort zur 5. Auflage | 5 |
Vorwort zur 1. Auflage | 7 |
Inhaltsverzeichnis | 11 |
Autorenverzeichnis | 18 |
1 Palliativmedizin | 23 |
1.1 Was ist Palliativmedizin? | 24 |
1.2 Entwicklung und Stand der Palliativmedizin in Europa | 26 |
1.2.1 Deutschland | 27 |
1.2.2 Frankreich | 32 |
1.2.3 Großbritannien | 34 |
1.2.4 Niederlande | 35 |
1.2.5 Norwegen | 36 |
1.2.6 Österreich | 38 |
1.2.7 Polen | 40 |
1.2.8 Schweden | 41 |
1.2.9 Schweiz | 43 |
1.2.10 Spanien | 44 |
1.3 Kommunikation und Ethik | 47 |
1.4 Organisationsformen der Palliativmedizin | 48 |
1.4.1 Ambulante Dienste | 48 |
1.4.2 Tageshospize | 51 |
1.4.3 Stationäre Einrichtungen | 52 |
1.5 Ausbildung und Standard | 58 |
1.6 Zukunft der Palliativmedizin in Deutschland | 61 |
1.7 Abschließende Bewertung | 63 |
2 Ethik | 68 |
2.1 Autonomie oder Paternalismus? | 68 |
2.1.1 Ethik und Moral | 70 |
2.1.2 Der Helfer muss zuerst knien vor dem, dem er helfen möchte | 74 |
2.2 Sterbenlassen – passive Sterbehilfe | 80 |
2.2.1 Gibt es Situationen, in denen der Tod nicht mehr der Feind des Patienten ist? | 80 |
2.2.2 Entscheidungen über Behandlungsabbruch | 88 |
2.2.3 Passive Sterbehilfe – Klinische Beurteilung und Definition | 93 |
2.2.4 Wann sollen wir eine das Sterben verlängernde Therapie einstellen? | 95 |
2.2.5 Wann sollen wir die lebenserhaltende Therapie nicht einstellen? | 97 |
2.2.6 Wenn die Entscheidung besonders schwer fällt, sollte man sich Zeit lassen | 99 |
2.2.7 Wie soll eine Therapie eingestellt werden? | 100 |
2.3 Aktive Sterbehilfe (Euthanasie) | 109 |
2.3.1 Argumente, die für eine aktive Sterbehilfe sprechen könnten | 110 |
2.3.2 Argumente, die gegen aktive Sterbehilfe sprechen | 112 |
2.3.3 Die Erfahrungen in den Niederlanden | 115 |
2.3.4 Aktive Sterbehilfe oder Palliativmedizin? Die neue Entwicklung in Europa und deren Konsequenzen | 120 |
2.3.5 Ärztliche Beihilfe zum Suizid | 130 |
2.3.6 Indirekte Sterbehilfe | 132 |
2.3.7 Der Wunsch (?), getötet zu werden | 135 |
2.3.8 Was bedeuten Begriffe wie »unwürdig«, »unerträglich« und »friedvoll«? | 138 |
2.3.9 Zusammenfassung: Respekt vor dem Leben und vor dem Sterben – aber nicht töten | 143 |
2.4 Palliativmedizin und aktive Lebenshilfe – die Alternative zur Euthanasie | 145 |
2.5 Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung – 2004 | 148 |
2.6 Schwerkranke und Sterbende – Richtlinien für ethische Entscheidungen angesichts des Abbruchs oder im Hinblich auf das Nichteinleiten lebensverlängern derTherapiemaßnahmen | 153 |
3 Kommunikation | 167 |
3.1 Kommunikation – Hintergründe | 167 |
3.2 Sollen wir den Patienten vor der Wahrheit schützen? | 169 |
3.2.1 Wie wird heute über bösartige Erkrankung informiert? | 170 |
3.2.2 Wieviel Information und Offenheit wollen die Patienten? | 174 |
3.2.3 Ist es besser für den Patienten, wenn wir ihn vor unangenehmen Wahrheiten schützen? | 176 |
3.3 Warum sind Aufklärungsgespräche so schwierig? | 178 |
3.3.1 Wir schützen uns vor etwas, das für uns unerträglich ist | 179 |
3.3.2 Es fehlt uns an Fachkenntnissen über die Reaktionen von Patienten | 180 |
3.3.3 Es fällt uns schwer, eine Niederlage zuzugeben | 182 |
3.3.4 Es fehlt uns an Ausbildung, Erfahrung und guten Vorbildern | 183 |
3.3.5 Wir haben Erfahrung mit Aufklärungsgesprächen, die schwere Folgen hatten | 184 |
3.3.6 Es ist nicht jedermanns Sache, sich mit gefühlsmäßigen Reaktionen auseinanderzusetzen | 186 |
3.3.7 Wir möchten nicht sterben | 187 |
3.4 Das schwierige Gespräch | 188 |
3.4.1 Praktische Grundlagen | 188 |
3.4.2 Vorbereitung | 188 |
3.4.3 Inhalt | 189 |
3.4.4 Der Rahmen | 192 |
3.4.5 Die Bereitschaft | 195 |
3.4.6 Was wurde nicht angesprochen? | 200 |
3.5 Es ist schwer zu sterben | 201 |
3.5.1 Es ist schwer, über den eigenen Schatten zu springen | 202 |
3.5.2 Die Lebensgeschichte und die Wertsysteme des Patienten sind grundlegende Voraussetzungen für die Kommunikation | 203 |
3.5.3 Für schwierige Gedankenprozesse brauchen Patient und Arzt Zeit | 203 |
3.5.4 Ein Gespräch, in dem die Teilnehmer Befürchtungen und Gefühle äußern dürfen | 204 |
3.5.5 Ein früheres, brutales Aufklärungsgespräch oder eine fehlende Aufklärung können die Ursache für Leugnen und Verdrängung sein | 206 |
3.5.6 Ich werde bald gesund und gehe dann nach Hause | 206 |
3.6 »Wie lange habe ich noch, Herr Doktor?« | 207 |
3.7 »Ihr Kind ist tot.« | 211 |
3.7.1 Höfliches und respektvolles Benehmen | 213 |
3.7.2 Ein ungestörter Raum | 213 |
3.7.3 Information teilen | 213 |
3.7.4 Die Botschaft im richtigen Moment verständlich erklären | 213 |
3.7.5 Gefühle und Ohnmacht zulassen | 214 |
3.8 »Ja, Sie haben Krebs.« | 214 |
3.8.1 Welche Geschichte hat der Patient? | 217 |
3.8.2 Gemeinsames Gespräch mit der wichtigsten Bezugsperson | 218 |
3.8.3 Die Krankenschwester nimmt an dem Gespräch teil | 218 |
3.8.4 Höflichkeit und Menschlichkeit | 219 |
3.8.5 Offenheit und nicht alles auf einmal | 219 |
3.8.6 Die Lage der Kinder | 220 |
3.8.7 Wiederholung | 221 |
4 Schmerztherapie und Symptomkontrolle in der Palliativmedizin | 226 |
4.1 Häufigkeit von Schmerzen bei Patienten mit Tumorerkrankungen | 226 |
4.2 Ursachen von Schmerzen bei Tumorpatienten | 226 |
4.3 Pathophysiologie der Schmerzen | 228 |
4.4 Ursachen einer unzureichenden Schmerztherapie | 229 |
4.5 Einschätzung der Schmerzintensität | 230 |
4.6 Schmerztherapie | 231 |
4.6.1 Kausale Schmerztherapie | 231 |
4.6.2 Symptomatische Schmerztherapie | 232 |
4.7 Arzneimittel | 242 |
4.7.1 Nichtopioidanalgetika | 242 |
4.7.2 Opioidanalgetika | 248 |
4.7.3 Adjuvante Substanzen | 282 |
4.8 Exemplarische Therapiepläne | 295 |
4.9 Strahlentherapie in der Palliativmedizin | 299 |
4.10 Symptomkontrolle | 300 |
4.10.1 Dyspnoe | 300 |
4.10.2 Übelkeit und Erbrechen | 303 |
4.10.3 Obstipation [110] | 308 |
4.10.4 Obstruktion | 312 |
4.10.5 Flüssigkeitssubstitution in der Finalphase | 314 |
4.10.6 Hyperkalzämie | 316 |
4.10.7 Schmerztherapie und Symptomkontrolle bei Sterbenden [164] | 317 |
5 Psychosoziale Fragen | 333 |
5.1 Familie und Umfeld | 333 |
5.2 Sollen wir immer einen »Strohhalm« anbieten? | 340 |
5.3 Zu Hause oder im Krankenhaus? | 346 |
5.4 Trauer | 349 |
5.4.1 Stadien der Trauer | 350 |
5.4.2 Der Sinn des Trauerns | 353 |
5.4.3 Vorbereitende Trauer – Trauer vor dem Tod | 353 |
5.4.4 Pathologische Trauer – starke Trauer | 355 |
5.4.5 Trauerarbeit – Aufgaben für Ärzte | 357 |
5.5 Die Rolle der Kinder | 358 |
5.5.1 Trauer bei Kindern | 362 |
5.5.2 Aufgaben der Ärzte und des Krankenpflegepersonals bei nicht heilbarer Krankheit oder beim Todesfall in der Familie mit Kindern | 365 |
5.5.3 Aufgaben der Eltern bei nicht heilbarer Krankheit und beim Todesfall in der Familie mit Kindern | 367 |
5.5.4 Aufgaben der Schule bei nicht heilbarer Krankheit und beim Todesfall in der Familie eines Schülers | 368 |
5.6 Angst, Depression, delirantes Syndrom und Verwirrtheitszustände | 370 |
5.6.1 Angst | 370 |
5.6.2 Depression | 373 |
5.6.3 Delirantes Syndrom und Verwirrtheit bei Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung | 374 |
5.7 Suizid bei schwerkranken Patienten | 376 |
5.8 Nähe – Distanz und Sexualität | 378 |
5.8.1 Physische Nähe | 379 |
5.8.2 Psychische Nähe | 381 |
5.8.3 Sexualität | 383 |
5.9 Seelsorge | 384 |
5.10 Der Augenblick des Todes – und die Rechte der Sterbenden | 389 |
6 Palliativmedizin in der Geriatrie | 403 |
6.1 Sterben im hohen Alter – früher und heute | 403 |
6.2 Palliativmedizin für alte Menschen– ein Projekt in Norwegen | 409 |
6.3 Palliativmedizin für alte Patienten – die Praxis | 419 |
6.3.1 Schmerzerfassung bei Demenz | 419 |
6.4 Palliative Care in einem Pflegeheim– eine Zweiklassenmedizin? | 426 |
6.5 Palliativstation kontra Pflegeheim | 428 |
6.6 Ethische Entscheidungen am Lebensende | 431 |
6.7 Kommunikation | 434 |
6.8 Aktive Lebenshilfe | 437 |
7 Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen | 444 |
7.1 Einleitung | 444 |
7.1.1 Geschichte der Palliativmedizin für Kinder | 444 |
7.1.2 Definition der pädiatrischen Palliativmedizin | 448 |
7.1.3 IMPaCCT und die ACT-Charta – Manifeste der pädiatrischen Palliativversorgung | 450 |
7.1.4 Epidemiologie in der pädiatrischen Palliativmedizin | 453 |
7.1.5 Ethik in der pädiatrischen Palliativmedizin | 453 |
7.1.6 Kommunikation in der pädiatrischen Palliativmedizin | 460 |
7.1.7 Todesvorstellungen von Kindern und deren Bedeutung für die Kommunikation | 463 |
7.1.8 Eltern | 467 |
7.1.9 Geschwister | 468 |
7.2 Therapie von Symptomen in der Lebensendphase | 469 |
7.2.1 Symptome in der Lebensendphase | 469 |
7.2.2 Erfassung der Symptome und Bedürfnisse des Kindes | 469 |
7.2.3 Schmerztherapie | 470 |
7.2.4 Therapie von nicht schmerzassoziierten Symptomen | 501 |
7.3 Palliativmedizin für Kinder und Erwachsene | 507 |
8 Palliativmedizin in den Entwicklungsländern | 524 |
8.1 Lage des Gesundheits- und Sozialwesens in den Entwicklungsländern | 525 |
8.2 Probleme der Gesundheitssysteme | 531 |
8.3 Die Rolle der Palliativmedizin | 533 |
8.4 Die Rolle der Aus- und Fortbildung | 537 |
8.5 Stand und Stellenwert der Palliativmedizin | 540 |
8.5.1 Sub-Sahara-Afrika | 540 |
8.5.2 Lateinamerika | 542 |
8.5.3 Südostasien | 543 |
Zusammenfassung | 544 |
9 Die Rolle des Arztes | 547 |
9.1 Wenn Ärzte an ihre Grenzen stoßen | 547 |
9.2 Der ärztliche Alltag | 549 |
9.3 Der hilflose Helfer | 551 |
9.4 Quantität oder Qualität – das falsche Konzept? | 554 |
9.5 Empathie und Menschlichkeit | 560 |
9.6 Weg aus der Misere – die Gesundheit des Arztes | 563 |
9.6.1 Fachliche Kompetenz | 564 |
9.6.2 Eigene Reaktionen und Gefühle verstehen und zulassen | 564 |
9.6.3 Die eigene Verwundbarkeit – und Empathie | 565 |
9.6.4 Die eigene Sterblichkeit | 567 |
9.6.5 Kollegialität | 568 |
9.6.6 Zu Hause – Das Leben – Liebe | 570 |
9.7 Hoffnung | 572 |
9.7.1 Heute hat Ihr Arzt Ihnen vermittelt, dass Sie schwer krank sind | 574 |
9.7.2 Ein Beispiel | 576 |
Empfohlene Literatur | 583 |
Stichwortverzeichnis | 588 |