Sie sind hier
E-Book

Personalabbau nach britischem Recht

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783638378604
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, Fachhochschule Kiel, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der wirtschaftlichen Verflechtung und des Zusammenwachsens der Europäischen Union gewinnen insbesondere arbeitsmarkt- und arbeitsplatzrelevante Aspekte zunehmend an Bedeutung. So vergeht kaum ein Tag, an dem man der Presse nicht Meldungen über Entlassungen bzw. Personalabbau entnimmt. Vor diesem Hintergrund soll in der folgenden Hausarbeit ein Blick über Deutschland hinaus auf Großbritannien und die dortige Entwicklung gelegt und dabei das Thema Personalabbau nach britischem Recht näher betrachtet werden. Nach einigen einleitenden Betrachtungen, sollen eventuelle Parallelen bzw. Differenzen zum deutschen Arbeitsrecht erläutert und die verschiedenen Arten der Kündigung in Großbritannien aufgezeigt werden. Gegen Ende der Hausarbeit sollen dann abschließend einige Firmen und deren Personalabbau in Großbritannien exemplarisch dargestellt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...