Sie sind hier
E-Book

Personalentwicklung für wissenschaftliches Personal an Universitäten

Ein Beitrag zur Begriffsklärung und den potenziellen Anwendungsmöglichkeiten

AutorAnnika Bäuerlen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl121 Seiten
ISBN9783836616423
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Personalentwicklung (PE) wurde in der Wirtschaft bereits in vielen Unternehmen etabliert, um die Unternehmensleistung kontinuierlich zu steigern und im inter-nationalen Wettbewerb mithalten zu können. Das Personal verkörpert die wichtigste Ressource, insbesondere bei Dienstleistungsunternehmen sowie forschungs- und wissensintensiven Unternehmen. Mit Instrumenten der Personalentwicklung sollen Mitarbeiter individuell gefördert werden. Dabei stehen überfachliche Schlüssel-kompetenzen zunehmend im Mittelpunkt, was auf die Herausforderungen der heutigen so genannten Wissensgesellschaft zurück zu führen ist. Das erkenntnisleitende Interesse dieser Arbeit richtet sich auf den Versuch der Übertragung von Personalentwicklung auf eine andere Organisationsform: Die Universität. Die Kriterien „forschungs- und wissensintensiv“ sind vermutlich nirgends stärker gegeben, und auch gesellschaftlicher Wandel kann an den traditionell verwurzelten Universitäten nicht spurlos vorbeigehen. Dennoch ist die Etablierung von PE an Hochschulen ein noch kaum betretenes Feld, obwohl es ausreichend Gründe für ihre Anwendung gibt: Aktuell finden an Universitäten mehrere strukturelle Veränderungen statt, denen das Personal sich anpassen muss. Auch für die Organisation Universität ist eine kontinuierliche Entwicklung des Personals für Arbeitszufriedenheit, Motivation und Innovationen wichtig. Des Weiteren sind interdisziplinäre Forschung und Managementfähigkeiten Kompe-tenzen, die in Zukunft an den Universitäten von wachsender Bedeutung sind und erlernt werden müssen. Hochschullehrer haben zudem eine Vorbildfunktion für Studierende und somit den potentiellen wissenschaftlichen Nachwuchs. Ihnen sollte eine gezielte Förderung ermöglicht werden, um den wissenschaftlichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Es drängt sich die Frage auf, warum Personalentwicklung bislang noch keine oder kaum eine Rolle an Universitäten spielte, gerade hier, wo die Produktion und Verbreitung von Wissen im Mittelpunkt steht und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und der persönlichen Entwicklung eine Grundeinstellung sein muss. Vor diesem Hintergrund will sich die vorliegende Arbeit näher damit beschäftigen, in welcher Form Personalentwicklung an Hochschulen auftreten kann oder dies sogar bereits tut. Dabei sollen die Schwierigkeiten, aber auch die Perspektiven der Übertragung herausgearbeitet werden. Gang der Untersuchung: Nach dieser ersten thematischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...