Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, , Veranstaltung: Personal, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Corporate Identity - oder Unternehmensidentität - die das Erscheinungsbild und das Auftreten eines Unternehmens umfasst, bezieht sich nicht nur auf die Wirkung nach außen, sondern auch nach innen. Sie geht dabei auf die formellen Gegebenheiten, die Kommunikation sowie das Verhalten der Mitarbeiter untereinander, gegenüber Vorgesetzten und Kunden ein. Aufgabe der Corporate Identity ist es, die Unternehmensziele zu kommunizieren und das Unternehmen in einem geschlossen Konzept darzustellen. In diesem Punkt tritt nicht nur die Marketingabteilung in Erscheinung, die sich auf das Corporate Design Manual bezieht und die äußere Erscheinung des Unternehmens mit Hilfe von Firmenlogos, Plakaten, Werbeslogans usw. anpasst, sondern auch die Personalabteilung. Sie stellt den Anlaufpunkt für Mitarbeiter dar und ist als Schnittstelle zwischen Mitarbeiter, Führungskraft und Betriebsrat zu sehen. Da die Unternehmensidentität den Mitarbeiter zusätzlich motivieren kann indem sich dieser mit ihr identifiziert, ist es besonders wichtig die personalwirtschaftlichen Aspekte der Corporate Identity zu betrachten. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die personalwirtschaftlichen Aspekte der Corporate Identity zu erfassen. Hierfür ist im zweiten Kapitel zunächst ein grundlegendes Verständnis für die weiteren Ausführungen zu entwickeln, indem die Begriffe Corporate Identity und Personalpolitik definiert und inhaltlich erläutert werden. Aufbauend auf die gewonnen Erkenntnisse wird im dritten Kapitel auf die betriebliche Personalpolitik eingegangen, die entsprechend der Corporate Identity gestaltet werden muss, um eine Einheit innerhalb des Unternehmens sicher zu stellen. Im vierten Kapitel wird insbesondere auf das Commitment eingegangen, welches die Bindung des Mitarbeiters zum Unternehmen beschreibt. Im Bereich Personalwirtschaft ist als weiterer wichtiger Punkt das Führungsverhalten zu nennen, welches Inhalt des fünften Kapitels darstellt. Eine Führungspersönlichkeit hat direkten Kontakt zu seinen Mitarbeitern und ist dem entsprechend auch in die Umsetzung der Corporate Identity involviert. Da die Wahl des richtigen Führungsstils sehr wichtig ist, habe ich diese Thematik in meine Hausarbeit mit einbezogen. In Verbindung dazu gehe ich auch auf die Führung und Zusammenarbeit speziell bei einem Energieversorger ein.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...