Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, University of Hull (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche, und manchmal auch gerade sie, verstehen politische, gesellschaftliche, pädagogische, psychologische, ökonomische Zusammenhänge, wenn sie mit ihnen direkt konfrontiert werden. Von vielen verschiedenen Seiten drängt sich das Thema 'Partizipation von Kindern und Jugendlichen' in aktuelle Diskussionen zur künftigen Gesellschaftsentwicklung auf. Sei es das Problem des wachsenden Rechtsextremismus, die geringe Wahlbeteiligung der jungen Generation oder die Verschmutzung der Umwelt. In vielen dieser Bereiche wurden Erfolge durch die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen erzielt; und es waren große und viel versprechende Erfolge. Die vorliegende Diplomarbeit behandelt die 'Partizipation von Kindern und Jugendlichen'. Ich habe mich mit diesem Thema beschäftigt, da ich selber Partizipation als Jugendlicher passiv und später auch aktiv erfahren habe. Als Teilnehmer von Kinder- und Jugendfreizeiten konnte ich bereits als Kind erfahren, was es heißt, die Planung eines Programms mitzubestimmen, bzw. ein Programm mitzugestalten. Diese gesammelten Erfahrungen konnte ich nach in verschiedenen Bereichen meines ehrenamtlichen sozialen und politischen Engagements anwenden. Z.B. als Gruppenleiter auf den besagten Kinder- und Jugendfreizeiten einer Kirchengemeinde oder der Stadt Holzminden. In Bereichen der Jugendsozialarbeit mit verhaltensauffälligen Kindern habe ich Erfolge in einer beteiligungsorientierten Arbeit gesehen. Durch diese Partizipation erlernen Kinder und Jugendliche ihre kognitiven Fähigkeiten auszubauen und steigern ihr Verantwortungsbewusstsein für den Mitmenschen und die Gesellschaft. Auch in der Politik habe ich die Partizipation als ein lehrreiches Mittel erfahren, Situationen neutraler einzuschätzen und souverän Meinungen zu bilden und Entscheidungen zu treffen. [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...