Sie sind hier
E-Book

Planung, Erstellung und Implementierung eines kleinen Schulzoos im Rahmen einer Biologie-AG

Die Bedeutung dieses Bausteins für die SuS und das Schulleben an einem Gymnasium

AutorPhilip Austermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783638051088
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tiere begleiten seit jeher den Menschen durch alle Epochen der Zeitgeschichte. Erst seit kurzer Zeit, berechnet auf die Entstehungsgeschichte der Erde, ist der Mensch dem Tier meist ungleich überlegen. Dennoch faszinieren Tiere den Menschen und haben bis heute lebenswichtige Funktionen für den homo sapiens sapiens. Die ersten Beweise für Haustiere als 'Freund und Helfer des Menschen' gehen etwa bis 40.000 Jahre v. Chr. zurück. Damals war es der domestizierte Wolf, heute sind es eine Vielzahl von tierischen Begleitern, die in die Häuser und Wohnungen der Menschen Einzug gehalten haben. Tiere sind Bestandteile von Familien und für viele Menschen Partner und Freunde. Seit einigen Jahren wird in der Literatur auf die positiven Einwirkungsmöglichkeiten von Tieren auf Kinder eingegangen. So werden beispielsweise Hunde als ständige Begleiter mit in den Klassenverband integriert, mit dem Ergebnis, dass das Sozialverhalten der Kinder untereinander verbessert werden konnte. Diese Konzepte finden jedoch hauptsächlich in der Primarstufe und in der Sonderpädagogik Anwendung. Das Tiere auch in die Sekundarstufe I/ II sinnvoll integriert werden können, sollen die folgenden Ausführungen aufzeigen. Das vorliegende beschriebene Projekt 'Schulzoo' soll einen Ansatz bieten den SuS einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebendigem durch Primärerfahrungen zu vermitteln, um somit u.a. die sozialen Kompetenzen zu fördern. Diese Arbeit soll ein Konzept aufzeigen, wie Tiere in ein Schulleben sinnvoll integriert und für fachliche und pädagogische Zwecke genutzt werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...