Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kommunikationspsychologie/ Aesthetische Kommunikation/ Sozialarbeit/ Theaterwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Diplomarbeit werden detailliert die Themen Identität und Identitätsentwicklung, die Zielgruppe Fremdplatzierte (Jugendliche), Biografiearbeit als Methode der Sozialarbeit und Therapie und das Playback Theater nach Jonathan Fox behandelt. Ziel dieser Arbeit ist es, eine wissenschaftliche Grundlage zu schaffen um aufzuzeigen warum, und zu belegen dass, Playback Theater sich als Methode für die Biografiearbeit mit fremdplatzierten Jugendlichen besonders eignet. Dieser Zusammenhang taucht bisher in äußerst wenigen wissenschaftlichen Arbeiten auf, obwohl es offensichtlich naheliegend ist. Zunächst wird dargestellt, dass Jugendliche mit der Hauptaufgabe Identitätsentwicklung konfrontiert sind und welche Merkmale Fremdplatzierte kennzeichnen. Anschließend wird Identität definiert und nach einem Überblick über verschiedene Identitätstheorien zusammengeführt, was davon für die weitere Arbeit bedeutsam erscheint. Im Weiteren wird spezifiziert, weshalb die Identitätsentwicklung für fremdplatzierte Jugendliche im Vergleich zu nicht-fremdplatzierten eine außerordentliche Herausforderung darstellt. Kapitel 4 behandelt die Biografiearbeit und liefert Argumente, weshalb die Verwendung von Narrationen und kreativen Methoden - als spezielle Methoden Playback Theater und Kreatives Schreiben - dabei besonders gewinnbringend sind, und weshalb Fremdplatzierte davon besonders profitieren können. Kapitel 5 setzt sich fundiert mit der Methode des Playback Theater auseinander. Zunächst werden charakteristische und strukturelle Eigenschaften dieser Theaterform vorgestellt, sowie Vorschläge zu ihrer Modifikation für Fremdplatzierte innerhalb der Biografiearbeit gemacht. Anschließend werden ausführlich identitätsrelevante und heilende Erfahrungen des Playback dargestellt, die für den Biografiearbeitsprozess und die Zielgruppe förderlich sind und im speziellen in der Adolezenz als Gruppenarbeit gut ihre Wirkung entfalten können. Zuletzt folgen einige didaktische Überlegungen zu Vorarbeit und Durchführung sowie ein Resümee und Ausblick.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...