Sie sind hier
E-Book

Zwischen Pop und Politik

Elfriede Jelineks intertextuelle Poetik in 'wir sind lockvögel baby!'

AutorLea Müller-Dannhausen
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheLiteraturwissenschaft 24
Seitenanzahl291 Seiten
ISBN9783865969538
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Die intertextuelle Poetik in Elfriede Jelineks erstveröffentlichtem Roman 'wir sind lockvögel baby!' (1970) wird vor dem Hintergrund der nationalen und internationalen avantgardistischen Strömungen zum Ende der 60er Jahre untersucht. Personell, textuell und formal bezieht sich Jelinek auf die Wiener Gruppe sowie auf Beat, Pop und Underground im literarischen und musikalischen Bereich. Die experimentellen Verfahrensweisen im Anschluss an die Wiener Gruppe grundieren den gesamten Roman und durchdringen auch die Verfahren und Materialien, über die Jelinek sich mit den internationalen avantgardistischen Strömungen auseinandersetzt. Die Referenzbereiche Beat/Pop/Underground und 'populäre Lektüren' (Illustrierte, Heftromane, Mädchenbücher) werden ausführlich und erstmals basierend auf der genauen Kenntnis des verwendeten Materials untersucht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
1. Einleitung8
2. Theoretische Voraussetzungen: Intertextualität, Intermedialität und Markierung14
3. Zeitgeschichtlicher und kultureller Kontext30
4. Die frühen Essays als poetologische Reflexion und Selbstvergewisserung64
5. Analyse intertextueller Aspekte der Textproduktion114
6. Schlussbetrachtung266
Verzeichnis der Siglen und Referenzmedien268
Literatur- und Quellenverzeichnis272
Anhang: Fragen an Elfriede Jelinek290

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...