Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Humangeographie), Veranstaltung: Geographien der Vermarktlichung und ihre Grenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter des Neoliberalismus sind mittlerweile diverse Lebensbereiche und staatliche Funktionen in private Hände gekommen. So stellt sich die Frage, welche Kompetenzen denn überhaupt noch in den Hoheitsbereich eines Staates fallen. Umso erstaunlicher ist es, dass vor allem im militärischen Bereich zunehmend nach marktwirtschaftlicher Logik gehandelt wird. Der Siegeszug des Neoliberalismus nimmt weiterhin seinen Lauf und zeigt sich in der immer stärker werdenden Privatisierung des Militär- und Sicherheitsbereiches. Die steigende Anzahl Privater Militärisches Unternehmen, abgekürzt PMUs, bestätigt diese Tendenz und kreiert eine Evidenz sich mit dieser Art von Unternehmungen auseinanderzusetzen. Es handelt sich dabei um militärische Dienstleistungsunternehmen, die die 'neuen Söldner' (Joachim 2009: 36) organisieren und entsenden. Durch ihre Präsenz in mehreren aktuellen Krisengebieten, momentan z.B. im Ukraine-Konflikt, macht dieser Unternehmenszweig dezent auf sich aufmerksam, wenn auch nicht im Mittelpunkt stehend. Nichtsdestotrotz ist eine Analyse der genauen Prozesse, Merkmale und Strukturen fundamental für ein allumfassendes Verständnis der Rolle Privater Militärischer Unternehmen. Ausgehend von der genaueren Definition ist es von grundlegender Relevanz das Phänomen der PMUs darzulegen. Anhand ihrer Entstehungsgeschichte kann man sie im historischen Kontext verorten, um ihr Entstehen verständlicher nachvollziehen zu können. Die militärischen Dienstleistungen solcher Unternehmen weisen ein breitgefächertes Angebot auf, welches speziell angepasst werden kann. Die Aufgabenbereiche erstrecken sich von der militärischen Unterstützung in Form einer Operation bis hin zur logistischen Planung. Auch die unterschiedlichen Unternehmensstrukturen gilt es zu typisieren, da man auch hier zwischen drei unterschiedlichen Unternehmensformen unterscheidet. Im darauffolgenden Abschnitt geht es darum den theoretischen Rahmen des neoliberalen Paradigma im Allgemeinen zu bestimmen. Es ist fundamental die einzelnen Faktoren des Neoliberalismus zu beleuchten, um den Bezug zu den PMUs herzustellen und letztendlich eine Antwort auf die Fragestellung zu erhalten. Danach gilt es den Neoliberalismus mit dem expliziten Phänomen der PMUs in Verbindung zu setzen. Im Rahmen dessen werden die Motive und die Vor- und Nachteile synoptisch zusammenfügt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...