Inhaltsangabe:Einleitung: Aktuelle Problematiken in den Bereichen Erziehung, Bildung und der sozialen Arbeit werden uns tagtäglich in den Medien und im sozialen Miteinander aufgezeigt. In meiner aktuellen Diplomarbeit bin ich auf ein breites Spektrum erzieherischer, soziologischer und sozialarbeiterischer Probleme eingegangen. Diese Diplomarbeit versteht sich als ein Gedankenanstoß für Studenten und auch Unternehmen, welche hieraus weitere Arbeiten bzw. Projekte entwickeln können. Beispiele für Arbeitsbereiche, welche dringend benötigt werden sind in meiner Arbeit bereits enthalten. Hierzu zählen: Neue Ansätze der Schulsozialarbeit / Schulsozialpädagogig, Entwicklung neuer Projekte am Beispiel: 'Resilienzförderung', Ganzheitliche Betrachtungsweise eines Problemfeldes am Beispiel: Alkoholsucht, Mediation und Empowerment als zentrale Methoden und Ernährungsberatung als neues Aufgabenfeld. Eine ganzheitliche Betrachtung mit historischen Rückschlüssen und zukunftsorientierten Ansätzen war mir während der Bearbeitung von großer Bedeutung. Durch mannigfaltige Auseinandersetzung in meinem Arbeitsbereich, soziale Arbeit, bemerkte ich das plötzliche Auftreten von Problemfeldern. Jedoch erkannte ich schnell, dass die Hintergründe und der Zweck dieser plötzlichen Vielzahl an Problemfelder in der Öffentlichkeit nicht hinreichend diskutiert und aufgeklärt wurden. Um einen Bezug zu diesen defizitär orientierten Bild zu bekommen, wollte ich die historischen Hintergründe untersuchen. Hierdurch habe ich den Wandel in der Gesellschaft hervorgehoben und die Probleme anhand dessen begreiflich und handhabbar gemacht. Mein Ziel ist und war es, die Problemfelder, welche durch den gesellschaftlichen Wandel über unsere Klienten auf die soziale Arbeit zukommen, zu verdeutlichen und Anregungen für die weitere Diskussion zu liefern. Gang der Untersuchung: Historisch beginne ich meine Arbeit mit der Moderne. Diesen Zeitpunkt habe ich gewählt, um den Prozess der Entwicklung zur postmodernen Gesellschaft zu beschreiben. Als Zweites habe ich den Zeitraum ab dem Ende der 60er Jahre hinein betrachten, hier hat sich in unserer Gesellschaft grundlegendes verändert. Diese Veränderungen, auf die ich in der Diplomarbeit näher eingehen werde, waren die Wegbereiter für die Anfänge der postmodernen Gesellschaft. Die Veränderungen in der postmodernen Gesellschaft spiegeln sich besonders in der Umformung und Neuorientierung der Pädagogik und der sozialen Arbeit wieder. Deshalb habe [...]
Katrin Bremer, Diplom „Probleme der Erziehung in der postmodernen Gesellschaft“, Studium der sozialen Arbeit an der Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen- Lippe in Bochum. Abschluss 2007 als Dipl. Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialpädagogin (FH). Derzeit Studentin der Sozialwissenschaften an der Ruhr Universität Bochum.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...