Sie sind hier
E-Book

Professionell coachen mit Bildmaterialien

Die Sprache des Unbewussten verstehen und nutzen

AutorJasmin Messerschmidt
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783658236922
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Dieser Band vermittelt auf Basis aktueller neurophysiologischer und psychologischer Erkenntnisse, wie über die Betrachtung von Bildmaterialien (Bilder, Fotos, Postkarten, Kunstwerke und -drucke) unbewusste Aspekte in den Coaching-Prozess integriert werden können. Konkrete Fallbeispiele zeigen auf, wie Sie über einen reflektierten und achtsam gestalteten Bildeinsatz umfassende und stimmige Entwicklungsprozesse wirkungsvoll unterstützen können. Und Sie erfahren, warum diese vielseitige Methode gerade in Führungskräfte-Coachings bedeutsam sein kann.



Dr. Jasmin Messerschmidt ist Diplom-Psychologin, Lehrcoach sowie Senior Coach und Mitglied im Präsidium des DBVC. Seit rund 20 Jahren berät, coacht und unterstützt sie selbständig branchenübergreifend Entscheidungsträger, Fach- und Führungskräfte sowie Teams in Unternehmen. Sie ist Expertin für stimmige Persönlichkeits-, Führungs- und Kulturentwicklung in dynamischen Unternehmenswelten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Begleitung von Frauen auf dem Weg in höhere Führungspositionen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Überblick: Was erwartet Sie?9
2 Theoretische Grundlagen für den Einsatz von Bildmaterialien im Einzelcoaching11
2.1Neurophysiologische Grundlagen für die Gestaltung von Selbstreflexions- und Entwicklungsprozessen11
2.2Ergebnisorientierte Selbstreflexion als Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung13
2.3Selbstkongruente Lebensführung14
2.4Selbstreflexions- und stimmige Entwicklungsprozesse optimal fördern15
3 Bilder als Übersetzer zwischen bewussten und unbewussten Ebenen17
3.1Die Theorie der somatischen Marker17
3.2Multiple Code Theory18
3.3Symbolbildung nach Jung19
4 Ansätze zur Förderung von Entwicklungsprozessen mit Bildern22
4.1Bildmaterialien im Beratungsprozess22
4.2Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)23
4.3Kombination von selbstgemalten Bildern und Magazinbildern24
4.4Positives Selbstbild24
4.5Kunst als Medium im Beratungsprozess25
4.6Essenz26
5 Voraussetzungen für ein professionelles Coaching mit Bildern28
5.1Passung der Methode zu dem Coach28
5.2Passung der Methode zu dem Kunden29
5.3Welche Bildmaterialien eignen sich?29
6 Prozessschritte: Vorgehen Schritt für Schritt31
6.1Fallbeschreibung: Das ursächliche Anliegen32
7 Typische Anliegen für die Arbeit mit Bildmaterialien38
7.1Ein Bild als Richtschnur für den gesamten Veränderungsprozess38
7.2Kongruente Ziele entwickeln39
7.3Schwierige Situationen erfolgreich bewältigen40
7.4Sein Potenzial zeigen41
7.5Gefühle verbalisieren42
7.6Emotionen steuern43
8 Schwierige Situationen45
8.1Keine Wirkung45
8.2Im zweiten Anlauf46
8.3Nachhaltigkeit erzielen46
9 Grenzen und Herausforderungen: Damit können Sie rechnen!47
9.1Wenn ein Bild Angst macht47
9.2Angst vor der eigenen Courage48
9.3Wenn es tiefer wird als gedacht48
9.4Plädoyer für einen professionellen und reflektierten Bildeinsatz49
10 Relevanz des Bildeinsatzes für Führungskräfte-Coachings50
11 Fazit und Ausblick52
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können54
Literatur55

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...