Sie sind hier
E-Book

Psychologische Interpretation von Märchen. 'Schneewittchen'

AutorChristin Kuschka
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656711902
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit der psychologischen Deutung im Bereich der Märchenforschung befassen. Dabei soll die Methodik kritisch betrachtet und hinterfragt werden. In einem ersten Schritt soll die Notwendigkeit der psychoanalytischen Märchenanalyse geklärt werden. Hierbei geht es vor allem um die Bedeutung der Märchen für Kinder. Da in der heutigen Zeit eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Richtungen der Märchenforschung existieren, sind für diese Arbeit in erster Line die Freud'sche und die Jung'sche Schule der Psychoanalyse für die psychoanalytische Märchenforschung von Bedeutung, auf die im Verlauf der Arbeit kurz eingegangen wird. In der Arbeit liegt ein psychoanalytischer Text vor, der betrachtet werden und eine kritische Auseinandersetzung erfahren soll. Zur besseren Anschaulichkeit wird eine psychoanalytische Interpretation des Märchens Schneewittchen von Bruno Bettelheim vorgestellt und anschließend ausgewertet. Im Rahmen dieser Hausarbeit kann nur ein kurzer Überblick über die psychologische Märchendeutung in Entwicklung und Forschungsweise dargelegt werden. Es folgt abschließend eine Zusammenfassung der allgemeinen Kritikpunkte zu dieser Deutungsart in der Märchenforschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...