Sie sind hier
E-Book

Psychologisches Gutachten eines kinderpsychiatrischen Falls

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638146807
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 2 Zusammenfassung B. weist ein erhöhtes altersinadäquates Angstniveau auf, dass durch das inkonsequente und unsichere (Erziehungs-)Verhalten der Mutter verstärkt wird. Die daraus resultierende Angsterwartung äußert sich in Trennungs-Situationen und Leistungssituationen (Schulverweigerung, Versagensangst) und weitete sich bis zur Schulphobie aus. Seine seit der Kindheit persistierende Trennungsangst könnte daneben auf eine fehlende Bindungssicherheit zur Mutter und realen Erfahrungen des Verlassenwerdens von Seiten des Vaters zurück-geführt werden, die in Trennungssituationen gegenüber der Mutter erneut aufleben. Die damit einhergehenden aggressiven Ausbrüche B.s könnten auf seine verringerte Fähigkeit, Probleme konfliktfrei zu lösen, zurückgeführt werden; zudem weist er laut Testbefunden ein unterdurchschnittliches Aggressionspotential auf. Diese kindhaften Bewältigungsstrategien sowie seine Überangepasstheit zeigen seine ungenügende Ablösung vom familiären Kontext an, die durch seine affektive Bindung und der Überbehütung seiner Mutter erschwert wird. Daneben wirken zahlreiche zeitnahe Risikofaktoren (neue familiäre Konstellation, neue Umgebung durch Umzug und Schulwechsel) kumulierend und verstärkend auf seine Störungsgenese ein. B. weist erhebliche Defizite im Erleben eigener Kompetenz sowohl im Leistungsbereich (Legasthenie, Sitzen bleiben) als auch im emotionalen Bereich (Konflikte lösen) auf, was in einem labilen und negativ geprägten Selbstbild zum Tragen kommt. Damit könnten seine Ängstlichkeit und Aggressivität als Hilflosigkeitsreaktionen im Sinne mangelnder Kompetenz verstanden werden. Neben einer Störung mit Trennungsangst konnte bei B. eine spezifische Entwicklungsstörung des Lesens und Rechtschreibens - bei durchschnittlicher Intelligenz - diagnostiziert werden, die eine vor allem neurobiologische Begründung hat. Interventionsvorschläge beziehen sich hauptsächlich auf kognitiv-behaviorale Verfahren zur Behandlung seiner Trennungsangst sowie auf eine schulische und außerschulische Förderung B.s bezüglich seiner Legasthenie. B. sollte außerdem einen stärkeren Außenbezug in einer gut strukturierten Gruppe erfahren (z.B. Pfadfinder). Hier könnte er eigene Kompetenz erleben und sein Ablösen vom familiären Kontext gefördert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...