Sie sind hier
E-Book

Radikalisierungsprozesse und Neo-Salafismus bei Jugendlichen. Eine Betrachtung mit Hilfe des Labeling Approach

AutorCharlott-Katharina Sternitzke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783346026866
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Fakultät Sozialwesen), Veranstaltung: Soziologie, Interkulturelle Soziale Arbeit, Extremismusforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, ob der theoretische Ansatz des Labeling Approach geeignet ist, um das Phänomen des politischen Neo-Salafismus und dessen Attraktivität für junge Menschen muslimischen Glaubens in Deutschland begreifbar zu machen. Zu diesem Zweck werden zentrale Begrifflichkeiten geklärt sowie der Labeling Approach und dessen Annahmen dargelegt. Daran anschließend wird die Lebensphase Jugend mit ihren besonderen Herausforderungen im Allgemeinen sowie im Hinblick auf junge Muslime in Deutschland betrachtet. Das Ideologiekonzept des Neo-Salafismus fungiert als Grundlage, um Radikalisierungsprozesse in der Jugendphase zu erläutern. Auf der Basis dieser Überlegungen werden Anforderungen an die Praxis der Sozialen Arbeit herausgearbeitet. Im Fazit werden alle dargelegten Inhalte zu einem Gesamtbild verknüpft und der daraus resultierende Gestaltungsauftrag an die Profession der Sozialen Arbeit diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...