Sie sind hier
E-Book

Ratingagenturen und ihr Einfluss auf dem Finanzmarkt. Ist eine Regulierung notwendig?

AutorDirk Neugebauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783668226852
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover (Wirtschaftsakademie Hannover), Veranstaltung: Betriebswirt BWA, Sprache: Deutsch, Abstract: 'There are two superpowers in the world today in my opinion. There's the United States and there's Moody's Bond Rating Service. The United States can destroy you by dropping bombs, and Moody's can destroy you by downgrading your bonds. And believe me, it's not clear sometimes who's more powerful.' Würden alle Marktteilnehmer über alle Angaben verfügen, wären Rating-Agenturen überflüssig. Mangelnde Fertigkeiten der Darlehensnehmer oder mangelnde Zeit, sich Informationen zu beschaffen, machen die Rating-Agenturen unerlässlich. Ihnen wird eine vielfältige Macht unterstellt, da sie mit ihren Rückmeldungen den Fluss der Milliardensummen beeinflussen. Sie dienen als Lieferanten der wichtigen Daten für Kapitalanleger und tragen deshalb nach Meinung zahlreicher Fachleute eine Mitschuld an der Subprime-Krise. Im Jahr 2007 häuften sich die Zahlungsverzüge unter den Subprime-Krediten wegen des langsameren Anstiegs der Immobilienpreise und der enorm kurzfristigen Zinsen. Aus diesem Grund haben die Rating-Agenturen viele strukturierte Finanzprodukte extrem abgewertet, denen sie vorher noch das Prädikat AAA für höchste Bonität verliehen hatten. Dies hat zu einem Vertrauensverlust bei den Investoren und einem Liquiditätseinbruch geführt. Ein aktiver Markt für Verbriefungsprodukte war somit nicht mehr existent. Beeinflusst von der Fortentwicklung gerieten auch viele Bankinstitute in den Abwärtsstrudel, da sie gewaltig am Verbriefungsgeschäft beteiligt waren. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit wird in den Kapiteln 1-3 auf diese Problematik eingegangen. Wie funktionieren Rating-Agenturen? Wie kommen Bewertungen zustande? Welche Bewertungsmethoden wurden verwendet? Ist eine Regulierung notwendig? Die Bedeutsamkeit der Rating-Agenturen und deren Einflussnahme auf den Finanzmarkt werden hier erläutern. Dabei sollen die Fakten, wie die Rating-Agenturen ihre Bewertungsmethoden entwickelt und angewendet haben, deutlich werden. Zum Schluss werden aktuelle Trends und Regulierungsvorschläge aufgezeigt. Zu Beginn der Ausführungen wird erklärt, was unter einer 'Rating-Agentur' zu verstehen ist. Im Focus werden die drei größten Agenturen genauer beleuchtet. Durch einen abschließenden Vergleich werden die verschiedenen Arbeitsmethoden und Risikobewertungen der drei Agenturen veranschaulicht und erläutert. Als Zwischenfazit folgt eine Untersuchung der Notwendigkeit neuer Regulierungen für die Ratingprozesse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...