Sie sind hier
E-Book

Raumkonfigurationen in der Romantik

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
ReiheSchriften der Internationalen Arnim-GesellschaftISSN 7
Seitenanzahl315 Seiten
ISBN9783110231014
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis189,95 EUR

Around 1800 there is a new symbolisation and narration of ‘internal spaces’, spiritual and psychic processes, states or relationships which do not lend themselves to direct observation. This volume focuses on the narrated ‘real’ spaces of Romanticism; it deals with the cultural encoding of houses and rooms, castles and towers, but also of open spaces – the vastness of the sea, riverscapes and distant lands. The analyses are to be understood as a contribution within the currently proclaimed spatial or topographical turn to a new dimensioning of a complex of central importance for both narrative and representational techniques and for cultural anthropology.



Walter Pape, Universität zu Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort10
HEIMATRÄUME, FREMDE RÄUME16
Die Vielschichtigkeit der Raumvorstellungen in Arnims » Isabella von Ägypten «18
»Großmutter Laroche«: Erinnerungs-Räume der Jugendzeit in Bettina von Arnims » Die Günderode « und » Clemens Brentanos Frühlingskranz «30
Eingerichtete Sehnsucht: Narrativierung des Wohnens in Bettina von Arnims » Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde «40
»Eine Art Grimm gegen die Häßlichkeit«: Räume sozialer Ausgrenzung50
Vom Missbrauch der Räume: Anmerkungen zu Heinrich Heine60
RAUMPERFORMANZ / POETIK DES RAUMES70
Die Raumkonstrukte der Camera obscura72
Zu E. T. A. Hoffmanns »Don Juan« und der literarischen Rezeption der Opernszenen um den reisenden Enthusiasten88
Ausstellungsraum und/oder Theaterbühne: Zur Rolle der bildenden Kunst im Selbstverständnis der romantischen Kunstkritik bei Brentano und Arnim mit einem neuen Ausblick auf Caspar David Friedrichs » Mönch am Meer «100
Techniken der Raum- und Zeitbeherrschung um 1800: Brentanos und Kleists »Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft« und Alexander von Humboldts »Kosmos«110
»Amazonenrepublik« und »Raum von vier Dimensionen«: Zur Genese von Texten Arnims126
Himmel und Halle: Vom Ort der Aufklärung zur Verklärung der Orte in Achim von Arnims Studenten- und Pilgerdrama136
»Nur eine Wirkung von der Herrlichkeit dieses Baues«: Burgen, Schlösser und Paläste als poetologische Symbole in Klassik und Romantik154
NATURRÄUME166
»Waldeinsamkeit«: Zur Vieldeutigkeit von Tiecks erfolgreichem Neologismus168
»Der Mund des Wirbels öffnet sich von Zeit zu Zeit dunkelblickend, wie das Auge des Todes « : Wasser- Räume und Poesie in der Romantik176
Die beleidigte Natur: Undines Abschied und die Folgen194
TRANSITORISCHE, BEWEGLICHE RÄUME206
»Zwischen beiden Welten als Vermittlerin«: Liminaler Raum bei L. Achim von Arnim208
»Der grosse Einsiedler Pallast, worin viele tausend Gelehrte, Liebhaber, Sechswöchnerinnen, ungestört neben einander wohnen können. « Gedankenräume im Umkreis der » Zeitung für Einsiedler «218
In der Kutsche: Heterotoper Raum und heterogene Gemeinschaft in Achim von Arnims » Isabella von Ägypten «238
GESCHLOSSENE RÄUME252
Tapetentüren und geheime Kammern: Zur Struktur und Funktion des verborgenen Raums in Erzähltexten der Romantik254
»Physik der Geister«: Arnims Erzählung »Die Majorats-Herren«. Eine topographisch- vergleichende Betrachtung266
Der Ofen: Zur Ambivalenz des vertrauten Ortes in Texten der Romantik276
Literaturverzeichnis290
Register310
Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger318

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...