Inhaltsangabe:Einleitung: Der Film hat sich als wichtigstes Medium durchgesetzt. Als er am Ende des 19. Jahrhunderts entstand, ahnte niemand, welche Bedeutung dieses Medium nur 100 Jahre später haben würde. Von den unzähligen Definitionen, welche das Medium Film beschreiben, sollen hier stellvertretend die Sichtweisen Eisensteins und Kracauers genannt werden. Eisenstein betrachtet den Film als eine Kette nebeneinander gestellter Bilder, durch deren Kontrast die Geschichte im Kopf der Zuschauer weiterentwickelt wird. Kracauer hingegen empfindet den Film weniger als ein narratives Medium, indem er in seiner „Theorie des Films“ illusionistische oder theaterhafte Stilmittel als „unfilmisch“ ablehnt und stattdessen Realismus fordert. Die Wahrheit, sofern es überhaupt möglich ist, diesbezüglich davon zu sprechen, dürfte dazwischen liegen. Der Anteil der narrativen Elemente bzw. der Realismusgehalt kann sich je nach Genre ändern. Zu den wichtigsten Genres zählen dabei Krimi, Erotik, Horror, Science-Fiction, Musical, Western, Komödie, Melodrama, Katastrophenfilm, Kriegsfilm und weitere. Um Geschichten der jeweiligen Genres erzählen oder aber die Realität im Zuge eines Dokumentarfilmes abbilden zu können, müssen die Filmemacher vor allem eines machen – recherchieren. Die Form der Recherche kann dabei so unterschiedlich sein wie der Inhalt des Filmes. Während einige Filmemacher ihre Recherchen äußerst präzise vorbereiten und professionell durchführen, ignorieren andere dieses Thema bzw. wissen gar nicht, dass sie recherchieren. Als Realität kann dabei die Summe der sinnlichen und körperlichen Eindrücke und Einflüsse der Umgebung angenommen werden. Beides, das Filmemachen und das Recherchieren, sind Künste, die auf Handwerken beruhen, die wiederum gelernt sein wollen. Die folgende Arbeit stellt den Versuch dar, deren Schnittmengen zu untersuchen. Das Hauptziel der Arbeit ist es, folgende Thesen zu belegen: Hintergrundrecherchen sind Indikatoren für Qualität beim Spielfilm. Um Qualität beim Spielfilm zu erzeugen, muss in nahezu allen Departments einer Filmproduktion recherchiert werden, vornehmlich in den Bereichen Drehbuch, Regie, Redaktion, Produktion, Schauspiel, Kostüm und Szenenbild. Die für Spielfilme zu verwendende Information unterscheidet sich oft signifikant von der Information, welche für die Produktion in Dokumentarfilmen umgesetzt wird. Recherchen für Spielfilme benötigen eine ähnliche Intensität wie Dokumentarfilmrecherchen. In [...]
Sebastian Pioch, Dipl.-Dok. (FH) u. Filmschauspieler, Studium der "Medien & Information" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Derzeit tätig als Rechercheur beim Filmrecherchedienst.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...