Sie sind hier
E-Book

Rechtsformwahl zwischen Personenunternehmen und Kapitalgesellschaft unter dem Gesichtspunkt der ertragsteuerlichen Belastung

AutorBenjamin Schmale
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783640554515
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3,0, Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Wahl einer geeigneten Rechtsform hat mit der Unternehmenssteuerreform 2008 viele Vergleichsberechnungen und Kommentare hervorgerufen. Sowohl für Existenzgründer als auch für bestehende Unternehmen sind die daraus resultierenden neuen steuerlichen Aspekte wie auch außersteuerliche Gesichtspunkte für die Wahl in Betracht zu ziehen. Ein Nebeneffekt der Formwahl ist die Steueroptimierung innerhalb einer Form, wozu diese Ausarbeitung auch Möglichkeiten aufzeigt. Ziel dieser Ausarbeitung ist der aktuelle Vergleich zwischen Personenunternehmen und Kapitalgesellschaft unter Berücksichtigung von ertragsteuerlichen Aspekten. Kapitel 2 gibt einen kurzen Vorspann über wichtige außersteuerliche Entscheidungskriterien zur Rechtsformwahl. Mit Kapitel 3 ergibt sich ein Überblick zu den wesentlichen Gesetzesänderungen durch die Unternehmensteuerreform. Deren Auswirkungen werden anschließend für Personen- und Kapitalgesellschaft analysiert. Kapitel 4 fasst diese Analyse im direkten Vergleich der Rechtsformen zusammen und ergänzt weitere Aspekte. Hieraus gewonnene Erkenntnisse sind in Kapitel 5 mit einem Fazit zum Abschluss gebracht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...