Sie sind hier
E-Book

Regulierung von Erstversicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Solvency II

AutorAndreas Höffgen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638469869
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine wahre Aufsicht verlässt dich nie' Mit diesen Worten beschrieb der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen, Jochen Sanio, die umfangreichen Aufsichtsnormen denen der Versicherungssektor national wie auch international unterworfen ist. Es stellt sich jedoch die Frage warum diese Regulierungen überhaupt existieren. Wel-chen Risiken unterliegen speziell Versicherungen, wer wacht über Versicherungen und was sind Versicherungen überhaupt? Es ist zu fragen, welche Normen und Instrumente dafür sorgen, dass Solvabilität und somit Sicherheit über die Einhaltung von Versicherungsverträgen und der reibungslose Marktablauf gewährleistet sind. Diese Fragen gelten nicht nur für Deutschland, sondern, aufgrund des stetigen Zusam-menwachsens, für das gesamte Europa. Bei der Betrachtung der gültigen Normen fallen Grenzen der aktuellen Regelungen auf. Es ist also zu analysieren, in wie weit ist ein neues System, das diese Grenzen überwin-det, schon ausgearbeitet ist. Wie soll diese neue Aufsicht überhaupt aufgebaut sein, wie soll Risiko gemessen werden und welche Rolle spielen dabei unternehmensinternen Analysen zur Messung von Risiko. Abschließend habe ich untersucht, welche Auswirkungen die Einführung dieses neuen Solvabilitätsystems auf die Unternehmen selber und auf den Markt hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...