Sie sind hier
E-Book

Retail Banking

AutorAnja Peters, Dieter Bartmann, Marco Nirschl
VerlagFrankfurt School Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl318 Seiten
ISBN9783940913852
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis47,99 EUR
Das Retail Banking hat in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen und ist heute einer der wichtigsten Geschäftsbereiche der Kreditinstitute. Dieser Sektor ist im deutschen Bankenmarkt durch einen zunehmenden Konkurrenzdruck gekennzeichnet und eine nicht abgeschlossene Konsolidierung. Die in diesem Buch aufgezeigten innovativen Vertriebskonzepte und -strategien bleiben nicht bei traditionellen Ansätzen stehen. Dadurch wird gewährleistet, dass der Leser im dynamischen Alltagsgeschäft von den Inhalten in hohem Maße profitiert.

Dieter Bartmann Prof. Dr. Dieter Bartmann war nach seiner akademischen Ausbildung an der TU München Professor für Wirtschaftsinformatik an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Bamberg und St. Gallen. Seit 1993 ist er Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Bankinformatik, an der Universität Regensburg. Die Arbeitsgebiete von Prof. Dr. Dieter Bartmann sind Informationssysteme und ihre strategische Bedeutung für die Finanzwirtschaft. Zudem war Prof. Dr. Dieter Bartmann bis Ende 2010 Geschäftsführer des von ihm 1993 gegründeten Forschungs- und Beratungs- Instituts ibi research an der Universität Regensburg GmbH. 2007 wurde die Psylock GmbH als eigenständiges Unternehmen aus der ibi research GmbH ausgegliedert, um die Psylock-Produkte zu vermarkten. Prof. Dr. Dieter Bartmann ist seit Anbeginn Managing Director und Research Director. Marco Nirschl Dr. Marco Nirschl schloss 2002 das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg ab und wurde dort 2008 durch die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät promoviert. Er ist seit 2009 beim Sparkassenverband Bayern (SVB) für Strategieentwicklung und -umsetzung in der Sparkassen-Finanzgruppe Bayern sowie für Qualitätsmanagement in Beratung und Service zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören ferner die Erstellung von strategischen Konzepten zur zukünftigen Gestaltung der Organisationsstruktur der Sparkassen-Finanzgruppe Bayern im Vertriebs-, Abwicklungs- und Produktionsbereich. Marco Nirschl bekleidet darüber hinaus die Funktion des Innovationsbeauftragten des SVB. Zuvor war er beim Beratungsunternehmen ibi research in Regensburg für Akquisition, Leitung und Durchführung von Projekten des Competence Centers Retail Banking verantwortlich. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte lagen im Bereich Vertriebsmanagement, Vertriebssteuerung und Prozessoptimierung. Marco Nirschl ist Lehrbeauftragter der Frankfurt School of Finance & Management und unterrichtet dort im Studiengang 'Management & Financial Markets'. An der Sparkassenakademie Bayern ist er Lehrbeauftragter im Managementseminar für Obere Führungskräfte. Anja Peters Dr. Anja Peters schloss 1991 ihr Studium der Diplom-Ökonomie an der Universität Oldenburg mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre, Geld und Kredit sowie Organisation und Management ab. Von 1997 bis 2000 absolvierte sie den berufsbegleitenden Aufbau- Studiengang Personalentwicklung an der technischen Universität Kaiserslautern. Von 1992 bis 1999 verantwortete Frau Peters für die Bankakademie e.V. Frankfurt (heute: Frankfurt School of Finance and Management) die inhaltliche Neukonzeption, die Organisation sowie die Vermarktung verschiedener bankfachlicher Studiengänge. Von 1999 bis 2003 entwickelte sie für die Fachhochschule Kaiserslautern die Studiengänge Financial Engineering und Bankmanagement. Seit 2003 ist Anja Peters als Senior Consultant im Competence Center Retail Banking bei ibi research tätig, seit 2009 leitet sie dieses Competence Center. Schwerpunkte ihrer zahlreichen Praxisprojekte sind die Evaluation und die vertriebliche Ausgestaltung von Banken- und Versicherungs-Websites sowie die fachliche und methodische Fortentwicklung des renommierten ibi Website Rating.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...