Sie sind hier
E-Book

Risikoeffekte der Bankmarktstruktur

AutorDennis Eggert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640102068
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für internationale Wirtschaftspolitik - Prof. Dr. von Hagen), Veranstaltung: Seminar 'Banken und Finanzmärkte', 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Risikoeffekte der Bankenmarktstruktur' ist ein aktuell stark diskutiertes Thema in der ökonomischen Forschung. Dies findet seine Begründung darin, dass die realwirtschaftlichen Folgen eines instabilen Bankenmarktes gravierende Konsequenzen für die betroffenen Ökonomien haben. Wie Hellmann, Murdock und Stiglitz (2000) schildern, sind die jeweiligen Bruttoinlandsprodukte (BIP) nach einer Bankenkrise um bis zu 40 Prozent gesunken. Als Beispiel führen sie die 'Savings and Loan Crises' in den USA an, die in einem geschätzten Verlust von 180 Milliarden Dollar bzw. 3,2 Prozent des BIP resultierte. Die Folgen der japanischen Bankenkrise würden auf bis zu 25 Prozent des dortigen BIPs geschätzt. Crocket (1997) beziffert die realwirtschaftlichen Folgen der Argentinien-Krise von 1980-82 auf beinahe 60% des BIP. Als Konsequenz daraus und der zunehmenden Häufigkeit von Bankkrisen befinden sich die internationalen Regelwerke zur Bankenaufsicht in der jüngsten Vergangenheit in Ausarbeitung, Umsetzung und Implementierung und sind damit Subjekt des wissenschaftlichen Diskurses. Wie später ausführlicher dargestellt befindet sich die Debatte zum Zusammenhang Bankenwettbewerb und Stabilität auch heute keineswegs in einem Endstadium. Sowohl die theoretischen als auch empirischen Arbeiten verfolgen verschiedenste Ansätze und widersprechen sich oftmals gegenseitig. Gerade auch im Hinblick auf die derzeitige Bankkrise ist die Thematik höchst aktuell und weitere Entwicklungen und Ideen sind zu erwarten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...