Sie sind hier
E-Book

Rote Gentechnik

Eine ethische Betrachtung

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668937383
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethik, Note: 2,1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nur die rote Gentechnik genauer betrachtet werden, da sie meiner Meinung nach die weitreichendsten Folgen für die Menschheit haben kann und deshalb unbedingt ethisch diskutiert werden muss. Einer der Bereiche, der in der roten Gentechnik am wenigsten umstritten ist, ist die Herstellung von Medikamenten durch gentechnologische Verfahren, wie zum Beispiel Insuline, Interferone und Impfstoffe. Kritischer betrachtet wird die pränatale Diagnostik, bei der das ungeborene Kind auf kranke Erbanlagen untersucht wird. Bei einem positiven Befund stellt sich dann den Eltern die Frage, ob sie ihr Kind trotz Krankheit aufziehen wollen und können oder ob sie sich gegen ihr Ungeborenes entscheiden. Für manche Krankheiten, die mit herkömmlichen Methoden nicht mehr heilbar sind, da ein Gen geschädigt ist oder fehlt, konnten dank der Gentechnologie auch neue Therapien entwickelt werden. Eine dieser Therapiemöglichkeiten ist die Gentherapie. Dabei unterscheidet man zwischen der somatischen Gentherapie, bei der versucht wird, das neue intakte Gen in den Körper einzuschleusen, sowie der Keimbahntherapie. Diese ist allerdings bisher nicht zugelassen, da Veränderungen an Keimzellen (Ei- oder Samenzellen) vorgenommen werden, die auch an kommende Generationen vererbt werden. Bei einer fehlerhaften Veränderung der Keimzellen wird auch diese eine bleibende genetische Veränderung des gesamten Organismus der nächsten Generation zur Folge haben. Eine weitere Therapieform ist die Stammzelltransplantation, bei der noch nicht ausdifferenzierte Zellen in krankes Gewebe transplantiert werden, um es zu regenerieren. Diese Form wird etwa bei Leukämien angewendet . Die Gendaten des Menschen veränderten sich im Laufe der Milliarden Jahre nach bestimmten Gesetzen (Mutation genannt). Selektion entschied darüber, welche Mutationen den Fortbestand der Menschheit unter veränderten Umweltbedingungen ermöglichten und welche nicht (Evolution genannt). Ist es nun ein abwegiger Gedanke zu sagen, dass der Mensch selber Einfluss auf seine Mutationen und damit auf die Selektion durch Gentherapie nehmen kann? Oder birgt diese Vorstellung zu viele Gefahren in sich?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ethik - Moral

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...