Sie sind hier
E-Book

Satirische Überformung in polemischen Texten der Reformationszeit

Am Beispiel von Willibald Pirckheimers 'Eckius dedolatus'

AutorAlexander Batzke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656452966
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistik), Veranstaltung: Dramatische Literatur der Reformationszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der eindrucksvollsten und wirksamsten Formen der literarischen Polemik und politischen Meinungsäußerung ist die Satire. Insbesondere zeigte sich dies im 16. Jahrhundert, welches als das satirische Jahrhundert überhaupt bezeichnet werden kann. Einer der signifikantesten Vertreter dieser literarischen Gattung ist der Eckius dedolatus, der 1520 vermutlich von dem Nürnberger Humanisten Willibald Pirckheimer veröffentlicht wurde. Dieses Werk gilt es in dieser Arbeit genauer zu beleuchten. Zunächst wird ein grober Abriss des historischen Kontextes dargelegt, um den Fokus der Untersuchung genauer einzugrenzen. Im zweiten Teil, dem Hauptteil der Arbeit, wird erst allgemein auf die Satire als Gattung und des Weiteren konkreter auf die Satire im 16. Jahrhundert eingegangen. Daraufhin folgt die eigentliche Arbeit am Text, worin der im Eckius dedolatus dargestellte Johannes Eck mit der realen historischen Person des Theologen und Humanisten Johannes Ecks verglichen werden soll, um darzustellen, wie er satirisch überformt wurde. Im dritten Teil, dem Schlussteil der Arbeit, wird ein kurzes Fazit aus der in Teil zwei behandelten Fragestellung gezogen. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick für weitere Forschungsmöglichkeiten an diesem Text zur Verfügung gestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...