Sie sind hier
E-Book

Schadenmanagement bei Überspannungsschäden in der Hausratversicherung

AutorSebastian Wilkens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783638303064
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Diplomarbeit soll die heutige Problematik der Bearbeitung von Überspannungsschäden in der Hausratversicherung aufzeigen und Lö-sungsmöglichkeiten durch entsprechendes Schadenmanagement anbieten. Da eine Vielzahl von unterschiedlichen Versicherungsbedingungen mit un-terschiedlichen Tarifmerkmalen auf dem Markt sind, wird auf die VHB 2000 zurückgegriffen, die vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft empfohlen wird. Weiterhin wird genauer definiert, was Überspannungen sind und wie diese entstehen. Dargestellt wird auch, wie sich die globale Erwärmung und die damit verbundene Klimaveränderung auf die Anzahl und die Höhe der ge-meldeten Schäden auswirkt und welche Tendenzen sich daraus vermutlich ergeben werden. Aufgezeigt wird ferner, welche Problematiken es bei der Bearbeitung von Überspannungsschäden gibt und wie sich diese durch Klimaveränderung ei-nerseits sowie durch den Wettbewerb andererseits noch verschieben werden. Hierbei wird auf die einzelnen Eingriffsmöglichkeiten des Versicherers bei der Schadenbearbeitung eingegangen und es wird aufgezeigt, welche Mög-lichkeiten hier noch vorhanden sind. Im Abschnitt Schadenmanagement wird auf die Optimierung der Bearbei-tung eingegangen. Hierbei werden die einzelnen Schnittpunkte vor, während und nach der Bearbeitung aufgezählt, und die dort vorhandenen Möglichkei-ten, die durch Schadenmanagement möglich sind, aufgezeigt. Unter Berücksichtigung des Schadenmanagementes werden hierfür exem-plarisch fünf Beispiele einer veränderten Bearbeitung vorgestellt. Hierbei wird auf die jeweiligen Chancen und Risiken eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...