Sie sind hier
E-Book

Schifferkinder

Das Leben zu Wasser und zu Lande

AutorSabine Sperling
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783832401788
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Da mein besonderes Interesse den Schifferkindern gilt und es mir ein Anliegen ist, auf ihre erste prägende Umgebung einzugehen, setze ich Teil A voran, der sich mit der unmittelbaren Umgebung des Kindes, nämlich dem Schiff und den damit zusammenhängenden Eigenarten befasst. Teil B beschäftigt sich dann im speziellen mit den Schifferkindern unter Berücksichtigung der verschiedenen Altersstufen. Ausgehend von meinen persönlichen Erfahrungen ist dieser Teil betont subjektiv gehalten. Diese Erfahrungen sind zwar nicht generalisierbar, doch ist anzunehmen, daß sie nicht außergewöhnlich für Schifferkinder sind. Ich beginne mit den historischen Anfängen der Binnenschiffahrt, die sich bis heute im Zuge der Modernisierung und Technisierung stetig gewandelt hat und dem Zusatz einer ausführlichen Bordbeschreibung. Ergänzend folgen Alltagsschilderungen (Arbeitszeit, Freizeit, Hobby, selbstverständliche Gegebenheiten, Unvorhersehbares...). Eine solche Beschreibung wird notwendig, da sich mein Lesepublikum nicht ausschließlich aus Schifferkreisen zusammensetzt, und Außenstehende kaum Gelegenheit zur Besichtigung eines Binnenfrachtschiffes haben. Mein Hauptaugenmerk richtet sich auf Privatschiffe. Reedereischiffe werden im Lauf der Ausführungen vernachlässigt, da sie für mein Thema wenig relevant sind. Zudem setzen die dort vorherrschenden Strukturen ein Mitleben der Familie an Bord nicht unbedingt voraus, denn der Betrieb ist auch durch fremde Mitarbeiter gewährleistet. Insgesamt soll hier auch für Menschen, die bisher nicht mit Binnenschiffahrt in Berührung gekommen sind (vielleicht außer dem romantischen Idyll vom vorbeifahrenden 'Boot' beim Spaziergang am Ufer), eine eingehende Beschreibung die Hintergrunderfahrung ersetzen. Sie soll auch dazu dienen, ein wenig mit den oft anzutreffenden Vorstellungen aufzuräumen, um die Problematiken der mit der Binnenschiffahrt verbundenen Menschen einmal mehr im Bewußtsein der Leserschaft zu verankern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: TEIL A I.Die Binnenschiffahrt6 1.Binnenschiffahrt damals6 2.Binnenschiffahrt in der Gegenwart8 3.Der Beruf des Binnenschiffers11 4.Transport und Verkehr14 II.Das Schiff als Kinderheimat18 1.Bordbeschreibung18 2.Arbeit und Alltag20 3.Die Wohnung auf dem Schiff22 4.Auf dem Schiff leben25 5.Freizeit mit der Familie32 TEIL B III.Das Schifferkind39 1.Zur Kindheit an Bord39 2.Umwelterfahrungen47 3.Spiel und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...