Sie sind hier
E-Book

Schizophrenien

Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige

AutorDaniel Hell, Daniel Schüpbach
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl161 Seiten
ISBN9783540752592
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR

Diagnose 'Schizophrenie' - sie beängstigt nicht nur Betroffene. Auch Freunde oder Bekannte ziehen sich - häufig aus Unsicherheit - zurück. Die Autoren setzen auf Aufklärung. Sehr verständlich erläutern sie, wie Schizophrenie

  • entsteht,
  • verläuft
  • und behandelt werden kann.

Sie stärken Patienten wie Angehörige im Umgang mit sich selbst, dem sozialen Umfeld, Ärzten und Psychologen. Plus: die Kapitel können jederzeit auch einzeln gelesen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 4. Auflage5
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung9
Was will dieses Buch?10
Wie und für wen entstand dieses Buch?11
Was bleibt offen?11
Was sind Schizophrenien?13
Was bedeutet »schizophren« (und was nicht)?14
Schizophrenien – geschichtlich gesehen18
Ist schizophrenes Erleben nachvollziehbar?22
Der psychotische Zustand (nach Selbstschilderungen)26
Exkurs über die Betroffenheit40
Wie werden Schizophrenien diagnostiziert?50
Weiterführende Literatur54
Wie verlaufen Schizophrenien?55
Häufigkeit der verschiedenen Verlaufsformen57
Indizien für einen günstigen Verlauf59
Persönlichkeitsfaktoren und Erkrankungsrisiken61
Falldarstellungen63
Weiterführende Literatur66
Was verursacht Schizophrenien?67
Genetische Faktoren69
Entwicklungsfaktoren72
Neurobiologische Merkmale73
Psychologische und soziale Umstände76
Krankheitskonzept für Schizophrenien78
Weiterführende Literatur83
Behandlungsmöglichkeiten – oder: Welche Therapie für welches Problem?84
Medikamentöse Behandlung86
Psychotherapie95
Rehabilitation105
Integration verschiedener Behandlungsansätze113
Weiterführende Literatur114
Ansätze zur Selbsthilfe115
Weiterführende Literatur120
Anleitung und Unterstützung für Angehörige im Umgang mit schizophren erkrankten Familienmitgliedern121
Selbsthilfe- und Angehörigengruppen122
Umgang mit akuten Krisensituationen123
Umgang mit länger andauernden Behinderungen124
Weiterführende Literatur131
Vorurteile konnten widerlegt werden133
Krankheitszeichen134
Entstehung135
Behandlung136
Selbsthilfe136
Umgang mit Schizophreniekranken137
A. Glossar der wichtigsten Krankheits-und Fachbegriffe140
B. Kontaktadressen von Selbsthilfegruppen144
Sach- und Personenver158

Weitere E-Books zum Thema: Persönlichkeitspsychologie - Emotionen

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...