Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kommunikation und Bewusstsein in pädagogischen Kontexten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Kommunikation und Bewusstsein in pädagogischen Kontexten' untersuchten wir diverse Theorien und Konzepte von Watzlawick, Maturana, Schütz über Berger, Luckmann bis hin zu Luhmanns Systemtheorie, welche uns in Form von Referaten dargeboten wurden, hinsichtlich der Definitionen der Begriffe Kommunikation und Bewusstsein sowie deren Schnittstellen. Gegenstand meiner Arbeit wird die Kommunikations- sowie die Bewusstseinstheorie nach Friedemann Schulz von Thun sein. Den ersten Abschnitt meiner Arbeit bildet die Biographie Friedemann Schulz von Thuns um einen Einstieg in das Thema zu finden. Unter Punkt 3 werde ich im Speziellen Schulz von Thuns Theorien zur zwischenmenschlichen Kommunikation vorstellen. Hierzu zählen das Modell der 'vier Seiten einer Nachricht', das Modell des Empfangens mit 'vier Ohren' wie auch die Metakommunikation als Lösungsansatz bei Kommunikationsstörungen. Weiter werde ich im vierten Abschnitt meiner Arbeit auf Schulz von Thuns Bewusstseinstheorien Bezug nehmen. Hier werde ich das Modell des 'Inneren Teams' erläutern sowie im Speziellen auf bedeutende Begrifflichkeiten wie 'innere Pluralität' und 'innere Führung' eingehen. In Abschnitt 5 werde ich mögliche Schnittstellen zwischen Kommunikation und Bewusstsein nach den Thesen und Theorien von Friedemann Schulz von Thun untersuchen. Anschließend erfolgt ein prägnanter Theorienvergleich zwischen Schulz von Thun und Niklas Luhmanns Systemtheorie hinsichtlich offensichtlicher Differenzen aber auch Parallelen. Auf ein Fazit habe ich an bezeichnender Stelle bewusst verzichtet, da das Thema meiner Arbeit doch recht umfangreich ist. Stattdessen habe ich meine eigene Gedanken sowie resümierende Worte an den Schluss der jeweiligen Abschnitte gesetzt.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...