Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Literatur- und Sprachwissenschaften), Veranstaltung: Abschlussarbeit, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die beiden Texte aus dem Pferdesport 'Vom Zurückgehen' aus dem Jahr 1817 und 'Das Rückwärtsrichten' aus dem Jahr 1997 untersucht, analysiert und miteinander verglichen. Es wurden zur Untersuchung zwei kurze und in sich abgeschlossene Textabschnitte ausgewählt, um diese möglichst umfassend und detailliert auf ihre Strukturen untersuchen zu können. Da sprachwissenschaftliche sowie historische Merkmale und Auffälligkeiten zu einem großen Teil eng miteinander verflochten sind, werden bei der zweigleisigen Untersuchung auf den Ebenen der Sprachwissenschaft und der Geschichte sprachliche Phänomene eruiert, in ihren historischen Hintergrund eingeordnet und wenn möglich erklärt. Zudem wird die Wandlung der Textsorte 'Fachtexte der Pferdesports' in der Zeit von 1817 bis 1997 anhand der beiden Beispieltexte untersucht, wobei auch gestalterische, didaktische und soziale Komponenten mit einbezogen werden. Es werden bei der Bearbeitung der Texte so-wohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Anwendung kommen. Die Untersuchung der beiden Texte verläuft von umfassenderen Kategorien hin zu immer kleineren Untersuchungseinheiten. Es wird begonnen mit der Textpragmatik und der Kontexteinordnung beider Texte. Darauf folgen die Textsorten- und Zielgruppenbestimmung und nachfolgend wird auf der Textebene die Gliederung, Gestaltung und Textkohäsion analysiert. Anschließend werden auf der orthographischen und Satzebene die Syntax und Interpunktion untersucht. Auf der Wortebene wird ein Zeilenkommentar erstellt, dem sich ein Abschnitt über Fachsprache und Fachwortschatz anschließt. Am Schluss der Arbeit steht der zusammenfassende Vergleich beider Texte in den untersuchten Kategorien. Die Analysegrundlage dieser Arbeit sind zwei konkret vorliegende Texte. Dementsprechend können die Ergebnisse keine allgemein gültigen oder übertragbaren Aussagen bezüglich von Merkmalen, Typologien und Spezifika von Fachtexten des Pferdesports sein. Es ist vielmehr eine vergleichende detaillierte 'Zweifallstudie' mit dem Versuch, Übereinstimmungen und Abweichungen zwischen den beiden Texten zu analysieren und mittels sprachhistorischer Untersuchung zugleich nach den Ursachen für beobachtete Veränderungen zu fragen. Dabei werden der sozialhistorische Kontext sowie die über die Zeit veränderten kommunikativen Ansprüche an Textsorten berücksichtigt.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...