Sie sind hier
E-Book

Schülererzählungen sind für einen erfolgreichen Geschichtsunterricht ebenso wichtig wie Lehrererzählungen

AutorPatrick Hillegeist
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl5 Seiten
ISBN9783638008778
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar - Abteilung für Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Geschichte lehren, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Deutschland und die BDR, oder so? ', so lautete die Antwort eines 14jährigen Mädchens aus Köln, auf die Frage eines Fernseh-Reporters bezüglich der Namen der Staaten, die sich vor siebzehn Jahren wiedervereinigt haben. Ich möchte den eigentlich tragischen Charakter dieser Aussage beiseite legen und einen Schritt weiter gehen. Die Fragen, die sich hieraus für mich ergeben, lauten: Möchte die Geschichtsdidaktik um jeden Preis, jeden Schüler zu einem anerkannten Historiker ausbilden? Selbst wenn die Ergebnisse, seien sie auch noch so unrepräsentativ wie das obige Beispiel, extrem weit vom eigentlichen Ziel entfernt sind? Und muss sie nicht auch eine auf didaktische Aufgaben zugeschnittene Definition von Geschichte aufweisen? Letztlich: Was ist ihr Anspruch?, und darauf aufbauend: Wie kann der Geschichtslehrer diesen Anspruch umsetzen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...