Eva Matthes Sylvia Schütze (Hrsg./Eds.): Schulbücher auf dem Prüfstand Textbooks under Scrutiny | 1 |
Impressum | 2 |
Inhaltsverzeichnis / Contents | 6 |
Eva Matthes / Sylvia Schütze: Schulbücher auf dem Prüfstand. Einleitung | 10 |
Eva Matthes / Sylvia Schütze: Textbooks under Scrutiny. Introduction | 20 |
Schulbucherstellung und Schulbuchzulassung Production and Approval of Textbooks | 30 |
Christine Ott: Zur Ver- und Entschränkung von Schulbucharbeit und Schulbuchzulassung | 32 |
Bea Herrmann: Entstehung eines Lehrwerks für die Grundschule: Kontext und Einflüsse, Produktion und Zulassung | 52 |
Zulassungsverfahren in einzelnen Ländern und für bestimmte Fächer Approval Procedures in Various Countries and for Different Subjects | 66 |
Carl-Christian Fey: Zur Zulassungspraxis von Schulbüchern in Deutschland | 68 |
Eleni Maraki / Manolis Beladakis / Wassilios Baros: Rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahren der staatlichen Zulassung von Schulbüchern in Griechenland | 83 |
Bente Aamotsbakken: Approval Procedures of Textbooks in Norway | 92 |
Dörte Balcke / Petr Knecht: Die Schulbuchapprobation in der Tschechischen Republik: Eine kritische Analyse | 99 |
Attila Nóbik: Textbook Policies in Hungary (1990–2015) | 109 |
Berta Hamann: Zulassungsverfahren für Schulbücher in den USA oder „The Winners Take It All!“ | 119 |
Christine Michler: Zulassungsbedingungen von Lehrwerken für den Unterricht der romanischen Sprachen an staatlichen Schulen in Deutschland | 132 |
Dieter Mindt / Gudrun Wagner: Englischlehrwerke für Grundschulen in Deutschland: Wer bestimmt Konzept und Inhalte? | 148 |
Politische und gesellschaftliche (De-)Legitimierungsversuche und -strategien Political and Societal Attempts and Strategies of (De-)Legitimization | 158 |
Walter Kissling: Von „richtigen“ und „falschen“ Gelegenheiten | 160 |
Vladimir M. Kaljevic´: History Textbooks for Primary Schools in Serbia 1945–2015 under the Influence of Ideological State Demands | 174 |
Jin-Young Yu: Historical Objectivity, Political Neutrality, and the Authorization System for History Textbooks in South Korea: The Affair of the History Textbook by the Publisher Gyohaksa in 2014 | 186 |
Constance Sommerey: Teaching the Meaning of Life: The Complicated History of Evolutionary Theory in German Biology Education (1870s–1920s) and Its Heterogeneous Presentation in Weimar Biology Textbooks | 198 |
Jan Van Wiele: The Implementation of Vatican II’s Vision on Non-Christian Religions and Cultures in Belgian Catholic Religion Textbooks for Secondary Education (1950–1970) | 210 |
Karl Porges: Kritik eines „kritischen Lehrbuches“ | 221 |
Andreas Hiller: Mediale Legitimierungsverfahren für Bildungsmedien durch den Akteur Schule Wirtschaft | 232 |
Legitimierung(sversuche) mit Bezug auf (bildungs-)wissenschaftliche Anforderungen und Erkenntnisse (Attempts of) Legitimization Related to (Educational) Scientific Demands and Knowledge | 242 |
Roland Bernhard: Lernaufgaben zur Förderung historischer Denkprozesse | 244 |
Thomas Beier: „Liebe Schülerinnen und Schüler“ Fallanalyse eines Schulbuches für den Unterricht im Fach Politik und Wirtschaft: Legitimierung durch Kompetenzorientierung? | 254 |
Yvonne Behnke: Nutzung und Bewertung visueller Gestaltungselemente in Schulbüchern durch Lernende | 268 |
Theoretische Annäherung an Legitimierungsvorgänge bei Bildungsmedien Theoretical Approach to Legitimization Processes of Educational Media | 280 |
Maik Wunder: Heterogene Wege der („Selbst“-)Legitimierungvon digitalen Bildungsmedien | 282 |
Autorinnen und Autoren / Authors | 296 |
Rückumschlag | 300 |