Sie sind hier
E-Book

Schule in Finnland

AutorSonja Lutz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638330190
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Sport: Leisten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA - Studie hat den Finnen zum ersten Mal die Augen geöffnet und ihnen gezeigt, wie gut ihr Bildungssystem wirklich ist. Traditionell hatten sie bis zum Jahr 2000 gedacht, sie müssten ihr Modell für eine Bildungsreform einem ausländischen Modell angleichen. Dieses Modellland war lange Zeit Deutschland. (Vgl.: The Finnish success in PISA - and some reasons behind it, Seite 3) Doch gewöhnlich wurden diese Innovationen im Bildungssystem von ihren Nordischen Nachbarn, vor allem von den Schweden, übernommen. Ein finnisches Sprichwort sagt: 'In reforming school, Finland makes exactly the same mistakes as Sweden. Only it happens ten years later.' (Aus: The Finnish success in PISA - and some reasons behind it, Seite 3) Dank PISA hat sich die Situation plötzlich grundlegend verändert. Finnland bekam plötzlich die Aufmerksamkeit der internationalen Öffentlichkeit, was die Finnen dazu gebracht hat, ihren Erfolg wahr zu nehmen und ernsthaft über die spezifische Charakteristik und die Kraft ihrer Gesamtschule nachzudenken. (Vgl.: The Finnish success in PISA - and some reasons behind it, Seite 3) Das gute Abschneiden in der Lesekompetenz: Das gute Abschneiden der Schüler im Leseverständnis hängt von vielen, miteinander in Verbindung stehenden, Faktoren zusammen. Diese Faktoren sind die Einstellungen und Aktivitäten der Schüler, die bemerkenswerte 'Leselust' und das Interesse am Lesen. Allerdings hat sich herausgestellt, dass das eigene Engagement und das Interesse der Schüler in Finnland eine viel größere Auswirkung auf die Leistungen haben, als der familiäre Hintergrund. (Vgl.: The Finnish success in PISA - and some reasons behind it, Seite 15/16) [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...