Sie sind hier
E-Book

Seelsorge an der eigenen Seele

AutorDirk Fuisting
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783638605397
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Veranstaltung: Seelsorge-Grundkurs, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel jedes Menschen besteht darin, den vollkommenen zu erreichen. Das bedeutet, den völligen Frieden mit Gott, mit den Mitmenschen und mit sich selbst. Was den Menschen am Frieden hindert, ist zunächst seine Sünde. Sie zerstört die Beziehung zu Gott, zu den Mitmenschen und zum eigenen Ich. Durch den Tod Jesu haben wir die völlige Vergebung unserer Sünden (vgl. 1 Joh 1,9). Durch Glauben haben wir den Frieden mit Gott erlangt (vgl. Röm 5,1). Unsere Errettung ist dadurch vollkommen. Ist Seelsorge an der eigenen Seele dann noch notwendig? Wie sehr dies notwendig ist, macht Mulholland deutlich: 'All zu oft wird der Glaube als etwas betrachtet, das unserer Persönlichkeit 'aufgesetzt' oder 'übergestülpt' wird und mit dessen Hilfe sich all unsere psychischen, physischen und geistigen Probleme lösen lassen. Wo dies geschieht, da werden die unter Umständen tatsächlich vorhandenen Probleme aber lediglich unterdrückt oder verdrängt oder mit einem 'geistlichen Anstrich' versehen, der die Lösung bringen soll. Man sagt dem Menschen zum Beispiel: 'Du musst nur ernsthafter beten, öfter in die Kirche gehen, häufiger in der Bibel lesen, Gott mehr gehorchen, unerkannte Sünde in deinem Leben beseitigen, dann wird alles gut.' Das ist, wie wenn man einem Menschen mit einem gebrochenen Bein empfiehlt, er müsse nur mehr laufen und die Muskeln kräftigen.' 1 Was den erlösten Menschen weiterhin zu Schaffen macht, ist ihr 'alter Adam', der noch in ihnen steckt und ein Leben in vollkommener Heiligung verhindern will (vgl. Röm 7,15.19). 2 Schneider fragt zurecht: 'Wo erfährt der Glaubende die neue Wirklichkeit der Auferstehung und wo spürt er, dass er 'neues Leben' empfangen hat?' 3 Unser Glaube (auch mein persönliches Glaubensleben!) besteht meiner Erfahrung nach viel zu sehr aus dogmatischen Lehrsätzen, die wir kognitiv anerkennen, aber noch nicht erleben. Und an diesem Punkt setzt die Seelsorge an. Ihr Ziel ist es, den Christen zu einem heiligen Lebensstil zu verhelfen. 4 Dazu müssen die Lebensmuster des 'alten Adam' aufgedeckt und durchbrochen werden. Nur so kann das neue Leben erlebt und gelebt werden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Theorie der praktischen Freiheit

E-Book Theorie der praktischen Freiheit
Fichte - Hegel - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 82 Format: PDF

This study offers a detailed systematic comparison of Fichte’s and Hegel’s philosophies with regard to their conceptions of freedom. It explains and compares the place of practical…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...