Sie sind hier
E-Book

Seelsorge an der eigenen Seele

AutorDirk Fuisting
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783638605397
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Veranstaltung: Seelsorge-Grundkurs, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel jedes Menschen besteht darin, den vollkommenen zu erreichen. Das bedeutet, den völligen Frieden mit Gott, mit den Mitmenschen und mit sich selbst. Was den Menschen am Frieden hindert, ist zunächst seine Sünde. Sie zerstört die Beziehung zu Gott, zu den Mitmenschen und zum eigenen Ich. Durch den Tod Jesu haben wir die völlige Vergebung unserer Sünden (vgl. 1 Joh 1,9). Durch Glauben haben wir den Frieden mit Gott erlangt (vgl. Röm 5,1). Unsere Errettung ist dadurch vollkommen. Ist Seelsorge an der eigenen Seele dann noch notwendig? Wie sehr dies notwendig ist, macht Mulholland deutlich: 'All zu oft wird der Glaube als etwas betrachtet, das unserer Persönlichkeit 'aufgesetzt' oder 'übergestülpt' wird und mit dessen Hilfe sich all unsere psychischen, physischen und geistigen Probleme lösen lassen. Wo dies geschieht, da werden die unter Umständen tatsächlich vorhandenen Probleme aber lediglich unterdrückt oder verdrängt oder mit einem 'geistlichen Anstrich' versehen, der die Lösung bringen soll. Man sagt dem Menschen zum Beispiel: 'Du musst nur ernsthafter beten, öfter in die Kirche gehen, häufiger in der Bibel lesen, Gott mehr gehorchen, unerkannte Sünde in deinem Leben beseitigen, dann wird alles gut.' Das ist, wie wenn man einem Menschen mit einem gebrochenen Bein empfiehlt, er müsse nur mehr laufen und die Muskeln kräftigen.' 1 Was den erlösten Menschen weiterhin zu Schaffen macht, ist ihr 'alter Adam', der noch in ihnen steckt und ein Leben in vollkommener Heiligung verhindern will (vgl. Röm 7,15.19). 2 Schneider fragt zurecht: 'Wo erfährt der Glaubende die neue Wirklichkeit der Auferstehung und wo spürt er, dass er 'neues Leben' empfangen hat?' 3 Unser Glaube (auch mein persönliches Glaubensleben!) besteht meiner Erfahrung nach viel zu sehr aus dogmatischen Lehrsätzen, die wir kognitiv anerkennen, aber noch nicht erleben. Und an diesem Punkt setzt die Seelsorge an. Ihr Ziel ist es, den Christen zu einem heiligen Lebensstil zu verhelfen. 4 Dazu müssen die Lebensmuster des 'alten Adam' aufgedeckt und durchbrochen werden. Nur so kann das neue Leben erlebt und gelebt werden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Theorie der praktischen Freiheit

E-Book Theorie der praktischen Freiheit
Fichte - Hegel - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 82 Format: PDF

This study offers a detailed systematic comparison of Fichte’s and Hegel’s philosophies with regard to their conceptions of freedom. It explains and compares the place of practical…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...